
Südwesttextil-Jahrestagung 2018
In diesem Jahr laden wir zu unserer Jahrestagung in luftiger Höhe ein und möchten gemeinsam mit Ihnen das Thema „Textiles Bauen“ in den Mittelpunkt rücken.
Die Aktualität des Themas ist besonders in Rottweil spürbar, wo der Testturm Sie bereits von weiter Ferne erwartet. Der Testturm der Firma thyssenkrupp steht nicht nur für eine Test- und Zertifizierungsstelle hochmoderner Aufzugstechnologien, sondern auch für textile Innovation. Nach einer exklusiven Führung bei anschließendem Nachmittagsimbiss auf der Aussichtsplattform des Turms erwartet Sie im Kraftwerk unser vielfältiges Abendprogramm.
In diesem Jahr begrüßen wir als Festredner den Architekten und beratenden Ingenieur Werner Sobek, der für die Entwicklung der textilen Hülle des Testturms verantwortlich ist und seit Langem den Werkstoff Textil in seine Arbeiten miteinbezieht. Als Leiter des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren und Professor an der Universität Stuttgart steht er auch für Zukunft und Nachwuchs unserer Industrie.
Zum Thema „Fashion 2018 – Chancen und Herausforderungen“ erwartet Sie ein Expertengespräch zwischen dem Start-up-Unternehmer Rafy Ahmed des Sportlabels Morotai, der Familienunternehmerin Carina Ammann von der Wäschemarke Isco und Mark Bezner, Inhaber des Hemdenspezialisten Olymp.
Unter dem Motto „Textil kann viel in Baden-Württemberg“ gibt es zum Abschluss des Abends eine Modenschau der besonderen Art: eine Kollektion, die die gesamte textile Bandbreite unserer Mitgliedsunternehmen abbildet – präsentiert von Studierenden der Hochschule Reutlingen.
Im Anschluss an die Show laden wir zu einem entspannten Ausklang bei Flying-Buffet und guten Gesprächen ein. Hier haben Sie die Gelegenheit, mit den Fachkräften von morgen Kontakte zu knüpfen und sich in einer kleinen Ausstellung von ihrem Können zu überzeugen.
Melden Sie sich hier an.
Interner Teil für Mitglieder
13.30 Uhr
Transfer mit Bus-Shuttle vom Kraftwerk zum thyssenkrupp-Testturm
14.00 Uhr
Textiles Bauen – der Testturm im Fokus: Exklusiv-Führung durch die Räumlichkeiten des thyssenkrupp-Testturms
14.45 Uhr
Mitgliederversammlung Südwesttextil im thyssenkrupp-Testturm / Großer Konferenzraum (Transfer mit Bus-Shuttle vom Kraftwerk zum thyssenkrupp-Testturm)
Öffentlicher Teil für Mitglieder und Gäste
14.30 Uhr
Transfer mit Bus-Shuttle vom Kraftwerk zum thyssenkrupp-Testturm
15.00 Uhr
Textiles Bauen – der Testturm im Fokus: Exklusiv-Führung durch die Räumlichkeiten des thyssenkrupp-Testturms
16.00 Uhr
Get-together auf der Aussichtsplattform des Testturms (Transfer mit Bus-Shuttle vom thyssenkrupp-Testturm zum Kraftwerk)
18.00 Uhr
*Begrüßung im Kraftwerk Rottweil / Kolossaal durch Bodo Th. Bölzle, Präsident Südwesttextil
*Festredner Prof. Dr. Werner Sobek zum Thema Textiles Bauen
*Expertengespräch: Fashion 2018 – Chancen und Herausforderungen (Mark Bezner, Rafy Ahmed, Carina Ammann)
*Modenschau – „Textil kann viel in Baden-Württemberg“, Mitgliederprodukte präsentiert von Studierenden der Hochschule Reutlingen
20.00 Uhr
Get-together mit Flying-Buffet
Veranstaltungsinformationen
Anfahrt
Kraftwerk
Neckartal 68
78628 Rottweil
Parken
Bitte nutzen Sie unbedingt den Parkplatz des Kraftwerks!
Anmeldung
Bitte informieren Sie uns online bis zum 17. März über Ihr Kommen.
Übernachtungsmöglichkeiten
Hotel Bären Rottweil
Hochmaurenstraße 1
78628 Rottweil
+49 741 174600
Ringhotel Johanniterbad
Johannsergasse 12
D-78628 Rottweil
+49 741 53 07 00
Garni-Hotel Sailer
Karlstraße 3
78628 Rottweil
+49 741 9 42 33 66
Tagungstelefon
Simone Diebold +49 1520 9267592