Die Textilbranche ist in der portugiesischen Kultur und Wirtschaft fest verankert. Dank dieser langen Tradition in der Produktion und Verarbeitung von Textilien lassen bereits heute zahlreiche deutsche Textilunternehmen in Portugal produzieren. Eine qualitativ hochwertige Fertigung zu verhältnismäßig geringen Herstellungskosten zeichnet Portugal als besonderen Standort für die Textilbranche aus. Für Portugal gegenüber asiatischen Herstellungsändern spricht die die geographische Nähe zu den Absatzmärkten, was sich in der Lieferkette als großer Vorteil erweist.
Vor diesem Hintergrund sollen deutsche Unternehmen angesprochen werden, die auf der Suche nach Produktionspartnern von Herren-, Damen und Kinderbekleidung (in kleinen wie auch in großen Serien) sind, oder Heimtextilien, wie z. B. Decken, Bettwäsche, Tischwäsche, Gardinen oder Vorhänge, für die Innendekoration benötigen.
Innerhalb der digitalen B2B-Meetings haben Sie die Möglichkeit, potenzielle Geschäftspartner und Lieferanten entlang der Wertschöpfungskette (Produktion von Garnen, Veredelung und Konfektionierung) kennenzulernen. Dabei kommt Ihnen das branchenübergreifende und über viele Jahre aufgebaute Netzwerk der AHK Portugal zugute. Anhand Ihres individuellen Anforderungsprofils schlagen wir Ihnen passende Unternehmen als Gesprächspartner vor.
Anmeldeschluss ist der 19. Februar 2021.
Weitergehende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.