Call for Papers: Anwenderforum SMART TEXTILES 2025
Im Rahmen des Anwenderforums SMART TEXTILES vom 26. bis 27. März 2025 bittet DITF um Einreichungen von Abstracts aus den Bereichen intelligente Textilien und E-Textiles.
Intelligente Hightech-Textilien sind ein weltweiter Wachstumsmarkt. Smart Textiles mit ihren vielfältigen Funktionen werden dabei in allen Branchen eine Rolle spielen.
Das Anwenderforum SMART TEXTILES gibt Anregungen für neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien und bündelt die Kompetenzen in der D-A-CH-Region. Zielgruppe des Forums sind Geschäftsführer*innen und Entwickler*innen aus verschiedenen Branchen, für die smarte textile Lösungen interessant sind.
Berichten Sie als Vertreter*in aus der Industrie aus Anwendersicht über Erfahrungen aus Entwicklung, Produktion und Markteinführung von Smart Textiles.
Die zweitägige Veranstaltung startet am 26. März 2025 nachmittags mit einer Führung über das Bauprojekt Stuttgart 21. Abends ist ein gemeinsames Essen geplant. Am 27. März finden die Vorträge statt. Sollte eine Begehung der Baustelle kurzfristig nicht möglich sein, gibt es ein Ersatzprogramm.
Die Veranstaltung findet in Präsenz in deutscher Sprache statt. Für Vortragende ist die Teilnahme am Anwenderforum kostenlos.
Call for Papers
Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie in einem 20-minütigen Vortrag Ihr Thema vor.
Inhaltliches Themenspektrum:
- Architektur
- Bau
- Mobilität
- Akustik
Bitte senden Sie Ihre Beiträge als maximal einseitiges Abstract als PDF- oder Word-Dokument bis spätestens 30. September 2024 an sabine.keller@ditf.de.
Das Anwenderforum SMART TEXTILES ist eine Veranstaltung des Forschungskuratorium Textil e.V. in Berlin, der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf und des Textilforschungsinstituts Thüringen Vogtland e.V. in Greiz. Es findet seit 2012 regelmäßig statt, um den Austausch von Industrie und Wissenschaft zu fördern.