Profil

Ein Blick in die Industrie

Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und Weltmarktführer für technische Textilien. Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg.

Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 200 Unternehmen mit 7 Mrd. Euro Umsatz und 24.000 Beschäftigten. Viele sind wichtige Zulieferer für die Autoindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizin oder machen mit attraktiver Mode und hochwertigen Heimtextilien den Alltag schöner und komfortabler. Südwesttextil ist Berater für seine Mitglieder, Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik, Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologische Standards.

Entstehungsgeschichte

Unsere Chronik zeigt die Entwicklung unseres Verbandes – von den Anfängen bis heute. Entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Geschichte.

Kompetenzfelder

  • Beratung in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts (Arbeitsverträge, Abmahnungen, Kündigungen, Befristungen, Teilzeit, Betriebsverfassungsrecht, etc.)
  • Außergerichtliche Vertretung
  • Prozessvertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten über alle Instanzen
  • Tarifpolitik und Tarifrecht
  • Arbeitswissenschaft (Entgeltsysteme – auch AT, Arbeitszeit, Gesundheitsmanagement, Eingliederungsmanagement, Managementsysteme, Arbeitsschutz, Demografie etc.)
  • Wirtschaftsrecht (Vertragsrecht, Handels- und Vertriebsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, M&A, Markenrecht etc.)
  • Datenschutz

  • Beratung und Information (Ausbildungsberufe, Aus- und Weiterbildung, , Fördermöglichkeiten etc.)
  • Fach- und Führungskräfte finden und binden (Nachwuchskampagne Go Textile!, Ausbildungsmessen, Projekt „Einstieg Textil“, Jungtextiler-Kongress, Azubi-Tage etc.)
  • TEXOVERSUM Experts & Traing Hub, die Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Textil- und Bekleidungsindustrie. Angeboten wird hier die berufsbegleitende Ausbildung, qualifizierte Weiterbildung, Teilqualifizierung - Berufsabschluss für an- und ungelernte Beschäftigte in der Textilindustrie, Seminare, Workshops etc.
  • Konjunktur und Statistik („KonTex“ Konjunkturbericht für Textil + Bekleidung in BW, Rohstoffpreisbericht, textilen Arbeitsmarkt in BW, Statistiken zu Textil + Bekleidung in D, individuelle Daten-Recherchen für Mitglieder etc.)
  • Länderinformationen

  • Eine starke Stimme der Stoffe auf möglichst vielen Plattformen
  • Wesentlicher Träger der „Allianz Faserbasierte Werkstoffe BW“
  • Kontakte zu Akteuren der Wirtschaftspolitik
  • Sitz und Stimme in Dach- und Partnerorganisationen (Gesamtverband textil+mode, Landesverband der Industrie und » Arbeitgeber BW «, Bildungswerk der baden-württembergischen Wirtschaft etc.)
  • Textile Repräsentanz in anderen Institutionen (Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung BW, Hochschulen, Forschungsinstitute, Institut der deutschen Wirtschaft, Landesausschuss für Berufsbildung etc.)

  • Pressearbeit
  • Verbandsmedien als Infodienste und Branchen-Schaufenster (Website „suedwesttextil.de“, Magazin „Südwesttextil“, Newsletter „Südwestticker“, Ad-Hoc-Infos „Südwesttelegramm“, Facebook, Twitter)
  • Kampagnen (Nachwuchskampagne „Go Textile!“ etc.)
  • Verbandsmarketing
  • Veranstaltungen (Jahrestagung, Fachtagungen, „Let‘s talk about Tex“, „President‘s Dinner“ etc.)
  • Messen

Textil aus Baden-Württemberg ist der Stoff, aus dem die Zukunft ist.

Blaue, türkise und gelbe Kissen mit quadratischen und rechteckigen Mustern liegen auf Bank.
©iStockphoto.com/Salih Yunus Gunduz
Das Knie eines Menschen wird mit leuchtend türkisem Tape beklebt.
©iStockphoto.com/Ivan-Balvan
Frau lässt goldenes schimmerndes Kleid im Marilyn Monroe Stil durch die Luft fliegen.
©iStockphoto.com/CarlosDavid
Jeans mit grünen Pflanzen in den Taschen hängt vor weißer Wand an der Wäscheleine.
©iStockphoto.com/Emmanuel_Chansarel-Bourigon
Blick in das Innere eines autonom fahrenden Automobils mit hellen Sitzen.
©iStockphoto.com/Chesky_W
Mann und Frau gehen über Baustelle und tragen dabei Schutzkleidung und Schutzhelm.
©iStockphoto.com/af_istocker
Sonnensegel schützen im Sommer bei strahlend blauem Himmel vor der Sonne.
©iStockphoto.com/eugenesergeev
Frau reibt sich Hände mit Talkum vor dem Klettern ein und trägt dabei Klettergurt.
©iStockphoto.com/Remains
Brücke wird von Seilen getragen und wird von unten in den Himmel fotografiert.
©iStockphoto.com/chuyu
Garne unterschiedlicher Farben und Musterung sind auf Maschine bereit für die Verarbeitung.
©iStockphoto.com/KucherukAndrey
Heller Hosenanzug wird von einem Model mit Blumen in der Hand vor einem blauen Hintergrund präsentiert.
©iStockphoto.com/LightFieldStudios

Das Südwesttextil-Präsidium

Präsident

Dipl.-Kfm. Bodo Th. Bölzle

Mitglied des Beirats, Amann & Söhne GmbH & Co. KG, Bönnigheim

1. Vizepräsident und Schatzmeister

Dr. Steffen Reinsch

Vice President - Head of Global Operations & SCM, Benecke-Kaliko AG, Eislingen

2. Vizepräsident

Maximilian d'Huc

Senior Vice President Human Resources, CHRO, Paul Hartmann AG, Heidenheim

3. Vizepräsident

Andreas Merkel

Geschäftsführer Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG, Dietenheim

„Lassen Sie uns die Chance Zukunft beim Schopf packen und ihr zeigen, wie resilient, wandelbar und erfindungsreich unsere Industrie sein kann.“

Der Südwesttextil-Vorstand

Bei der Jahrestagung von Südwesttextil im Mai 2025 wurde der neue Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Die Vorstandsmitglieder spiegeln die Vielfalt unseres Netzwerks wider und stärken mit ihrem Ehrenamt die gesamte Branche. 

Jochen Digel

Vorstand, Digel AG, Nagold

Jochen Eckhold

Senior Vice President Global Human Resources, HUGO BOSS AG, Metzingen

Martin Grossmann

Geschäftsführer, J. H. Ziegler GmbH, Achern-Oberachern

Alexander Hoffmann

Director Human Resources, Legal & Compliance, OLYMP Bezner KG, Bietigheim-Bissingen

Dr.-Ing. Manfred Kroneberg

Geschäftsführender Gesellschafter, Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik GmbH, Stuttgart

Thomas Kübler

Geschäftsführender Gesellschafter, Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG, Plüderhausen

Beatrice Lederer

Geschäftsführerin, Jörg Lederer GmbH, Amstetten

Dr. Oliver Maetschke

Vorstand/COO der Ettlin Aktiengesellschaft, Ettlingen

Dr. Ulrike Neubauer

CEO/Vorsitzende des Vorstands, Dr. Zwissler Holding AG, Gerstetten

Gabriele Renner

Geschäftsführerin, pervormance international GmbH, Ulm

Melanie Röger

Geschäftsführerin, Würth MODYF GmbH & Co. KG

Sprecherin des Management Boards, Würth MODYF Gruppe, Künzelsau

Oliver Streich

Geschäftsführender Gesellschafter, Streich Mode GmbH, Balingen

Leonardo Waldmann

Kaufmännische Leitung, Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG, Bempflingen

Henry Wurm

Werkleiter/Geschäftsführer, Adient Interiors Ltd. & Co. KG, Rastatt

Ausschüsse von Südwesttextil

Ausschuss für Arbeits- & Sozialpolitik

Jochen Digel

 

  • Ausschussvorsitzender
  • Vorstand, Digel AG, Nagold

Ausschuss für Fachkräfte

Jochen Eckhold

 

  • Ausschussvorsitzender
  • Senior Vice President Global Human Resources, HUGO BOSS AG, Metzingen

Ausschuss für Tarifpolitik

Maximilian d'Huc

 

  • Ausschussvorsitzender
  • Senior Vice President Human Ressources, CHRO, Paul Hartmann AG, Heidenheim

Ausschuss für Umwelt & Nachhaltigkeit

Holger Kappus

 

  • Ausschussvorsitzender
  • Mitglied der Geschäftsleitung, Madeira Garnfabrik Rudolf Schmidt KG, Freiburg

Team

Unser Südwesttextil Magazin

Logo Südwesttextil Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required