Eine starke Verbindung
Unsere Mitgliedsfirmen setzen auf Teamgeist. Denn sie wissen: nur in einer starken Verbindung können ihre Interessen wirksam wahrgenommen und durchgesetzt werden.
1
-
11teamsports Print GmbH Helmstadt-Bargen
Seit 2016 gehört der einstige Familienbetrieb Rajakov GmbH zur 11 teamsports Gruppe, dem größten Online-Shop für Fußball und Teamsport im deutschsprachigen Raum. Mit aktuell 52 Mitarbeitern liefert die 11teamsports Print GmbH ihre Veredelung an die unterschiedlichsten Amateur- und Profivereine. Dabei arbeiten sie mit weltweit führenden Sportartikel Herstellern zusammen. „Es gibt wenige Betriebe, die mit uns vergleichbar sind“, so der Geschäftsführer Dalibor Rajakov. Das Team in Helmstadt-Bargen kümmert sich um jeden Schritt – von der ersten Idee bis zur Produktion und gewinnt damit das Vertrauen ihrer Kunden.
3
-
3Freunde Konstanz
Das perfekte T-Shirt zu entwickeln – mit diesem Ansatz startete Stefan Niethammer 2006. Neben Form und Qualität stehen auch ethische und ökologische Kriterien auf der Anforderungsliste von 3FREUNDE. Aus diesem Grund werden alle Baumwollprodukte ausschließlich aus zertifizierter Fairtrade-Biobaumwolle in der eigenen Näherei in Indien hergestellt. Das Unternehmen ist unter anderem Preisträger des Fairtrade-Award und für konventionelle Hersteller beratend tätig. Zielgruppe von 3FREUNDE sind Unternehmen die sich für ihre textilen Produkte eine faire und transparente Lieferkette wünschen – egal ob zur Risikoreduktion oder Markenkommunikation.
7
-
7 for all Mankind Germany GmbH München
Im Herbst 2000 wurde die Landschaft des Premium-Denims für immer verändert. 7 for all mankind wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren und war das erste Unternehmen, das Premium-Denim auf den Markt brachte. Damit wurde LA als Modemetropole der Westküste bekannt. Das Unternehmen hat sich aufgrund der innovativen Verwendung von Stoffen, Passformen und Veredlungen schnell einen Namen in der Denimindustrie gemacht. Heute ist 7 for all mankind eine internationale Marke mit Einzelhandelsstandorten in Amerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten. Zusätzlich zu eigenen stationären Geschäften und dem eigenen Onlineshop wird die Marke in Luxuskaufhäusern und High-End-Boutiquen auf der ganzen Welt verkauft.
A
-
A & R Moden GmbH Lörrach
Die in Lörrach ansässige A & R Moden GmbH produziert seit 1982 maßgeschneiderte Konzepte, Designs und Produkte für den Versand- und stationären Handel.
-
A + M GmbH Schopfheim
Das im April 2020 gegründete Unternehmen produziert OP-Masken gemäß DIN EN 14683. Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland auf vollautomatischen Maschinen. Die eingesetzten Vliesstoffe kommen von namhaften deutschen Produzenten.
-
Adam Matheis GmbH + Co. Eislingen
Quality Sleeping Essentials seit 1952 – das ist schlafgut. Das Unternehmen hat es sich von Anfang an zur Aufgabe gemacht, die perfekten Voraussetzungen für erholsamen Schlaf zu liefern: mit perfekten Spannbettlaken und hochwertiger Bettwäsche und Bettwaren. schlafgut Produkte sind natürlich und schön, umweltfreundlich produziert und hellwach gestaltet – sie alle entsprechen dem Oeko-Tex Standard 100, ein Großteil trägt das Made In Green Label. Das Unternehmen arbeitet dabei in stolzer Familientradition und dem stetigen Bestreben, Neues zu entwickeln und immer besser zu werden. Als Treiber von Innovation ist schlafgut nicht nur Erfinder des Spannbettlakens, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Transparenz und sozialer Verantwortung, zum Beispiel mit Gründung der Initiative für Nachhaltigkeit Code of Care.
-
Adient Interiors Ltd. & Co. KG Rastatt
Adient ist ein global führender Anbieter von Automobilsitzen. Mit 75 000 Mitarbeitern in 230 Produktions- und Montagewerken in 33 Ländern weltweit werden Automobilsitze für alle Fahrzeugsegmente sowie für alle großen Automobilhersteller produziert und geliefert. Die Expertise des Unternehmens umfasst alle Stufen des automobilen Sitzherstellungsprozesses, von einzelnen Komponenten bis zu kompletten Sitzsystemen.
-
AFBW – Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. Stuttgart
Die AFBW verbindet Wissenschaft und Wirtschaft, Menschen und Märkte, Technologien und Anwendungsfelder – von der Faser bis zum fertigen Produkt. Know-how-Transfer gehört zu den wichtigsten Aufgabe. Auf diese Weise wird ein Mehrwert geschaffen, um Impulse zu geben und Innovationen voranzutreiben. Ziel ist die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute in der Region.
-
Ahr GmbH & Co. KG Sindelfingen
Die familiengeführte Zwirnerei wurde 1913 gegründet und hat ihren Sitz seit 1956 in Sindelfingen. Durch über 100-jährige Erfahrung liefert das Unternehmen höchste Qualität in der Herstellung von hochwertigen Zwirnen im Lohnauftrag für Heimtextilien, Handarbeitsstoffe, Dekostoffe und technische Gewebe/Textilien. Hierfür werden Baumwolle, Leinen, Wolle, Polyestergarne und Mischgarne verarbeitet.
-
Albany International Germany GmbH Göppingen
Spezialist für hochwertige Spezialsiebe und -filze, die in anspruchsvollen Industrieanwendungen zum Einsatz kommen. Darunter High-Tech-Bespannungen für die Papierindustrie weltweit, Bespannungen für Papiermaschinen sowie hocheffiziente Spezialgewebe.
-
Albert Ziegler GmbH Giengen
1891 gegründete Feuerwehrgerätefabrik und Schlauchweberei. Die Produktpalette umfasst das gesamte Spektrum der Feuerwehrtechnik, von Einsatzkleidung über hochspezialisierte Pump- und Löschsysteme bis hin zu Löschfahrzeugen aller Art. Ziegler Produkte sind bei den Feuerwehren in über 100 Ländern für ihre erstklassige Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt.
-
Alfred Apelt GmbH Oberkirch
Das 1951 gegründete Familienunternehmen ist Hersteller und Anbieter von anspruchsvollen Textilien für die Inneneinrichtung. Die Kollektionen umfassen zeitgemäße Jacquard-, Transparent- und Dekorationsstoffe, Kissen sowie Tisch- und Bettwäsche – designt im eigenen Atelier und gefertigt in der Jacquardweberei vor Ort. Mit der hoch technisierten Weberei in Oberkirch gehört Apelt zu den modernen, vollstufigen Textilbetrieben in Deutschland.
-
Amann & Söhne GmbH & Co. KG Bönnigheim
Das 1854 gegründete Unternehmen aus Bönnigheim ist einer der weltweit größten Nähfadenhersteller und bietet eine breite Produktpalette an: vom klassischen Nähfaden über Spezialfäden für die Automobilindustrie bis hin zu Smart Yarns. Als Technologieführer setzt AMANN auf innovative Produkte und nachhaltige Lösungen. Die Näh- und Stickgarne von Amann werden ausschließlich in eigenen Produktionsstätten in Europa und Asien hergestellt.
-
Amann Handel GmbH Bönnigheim
Der Vertrieb von Nähgarnen des Hauses Amann ist das Kerngeschäft des Unternehmens. Dazu gehören Marken wie Ackermann und Mettler.
-
Angora Moden GmbH Deizisau
Den Grundstein des Unternehmens legte Alfred Bauer 1920 mit einer Angora-Kaninchen-Zucht. Heute produziert und vertreibt das Familienunternehmen modernste Funktionskleidung aus Angora.
-
Artex GmbH Filderstadt-Harthausen
Die Firma ARTEX wurde 1949 gegründet. Sie beschäftigt sich mit der Verarbeitung von technischen Textilien. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von flexiblen textilen Isoliersystemen.
-
AVP Antiviral-Protection GmbH & Co. KG Stuttgart
Das Unternehmen bietet im B2B Bereich nachhaltig antimikrobiell wirksame Produkte an, welche in jeglichen Situationen, ob im Beruf, dem täglichen Leben oder während sportlichen Aktivitäten, einsetzbar sind. Alle ANVIPRO® PRODUKTE haben eine langanhaltende, selbstreinigende Wirkung, welche universelle Keime, Bakterien und sogar Viren inaktiviert. Ausgestattet mit dem weltweit marktführenden HeiQ Viroblock werden Viren durch die einzigartige Vesikel Technologie inaktiviert. Der fortwährende Anspruch an Lokalität, Qualität und vor allem Nachhaltigkeit steht hierbei im Zentrum des Schaffens und der Produkte. ANVIPRO® ist ein Beitrag im Kampf gegen jegliche Krankheitserreger – Weil Gesundheit elementar, nicht temporär ist!
B
-
Badenia Bettcomfort GmbH & Co. KG Friesenheim
Seit mehr als 70 Jahren europaweit führender Hersteller von Steppbetten, Unterbetten, Kopf- und Spezialkissen gefüllt mit synthetischen Fasern, Naturhaar oder Daunen- und Federn sowie Matratzen.
-
Bauer GmbH Bandweberei Mainhardt
84 Jahre Geschenkbänder, das war das Geschäft des 1924 ursprünglich als reinen Bastbandvertrieb gegründeten Unternehmens. Heute webt, färbt, bedruckt und konfektioniert das in dritter Generation von Steffen Herr geführte Unternehmen Bänder für unterschiedliche Industriezweige: Automobil, Süßwaren, Medizin, Gastronomie und Parfümerie. Zu den Produkten gehören z. B. dreidimensional bedruckte Schlüsselbänder, VIP-Armbänder für Veranstaltungen wie Rock am Ring und den Weltgebetstag, Geschenkbänder mit Logo-Druck für Verpackungen der Süßwarenindustrie sowie Filter für die Zahnmedizin. Auch im zukunftsweisenden Bereich der smarten Textilien ist das Unternehmen tätig.
-
Benecke-Kaliko AG Eislingen
Weltweit führender Hersteller von technischen und dekorativen Flächenmaterialien. Ihre umfassende Entwicklungs- und Materialkompetenz im Bereich der Oberflächentechnologie macht die Unternehmen der Benecke-Kaliko AG zu Partnern in vielen Industrien.
-
Betty Barclay Group Nußloch
Regional zu Hause, international erfolgreich. Seit 1938 steht die Betty Barclay Group aus Nußloch als regionales, international agierendes Familienunternehmen für Werte wie Traditionsbewusstsein, Verlässlichkeit, Authentizität und Innovationsfreude. Mittlerweile präsentiert das Unternehmen mit seinen elf Marken einen unverwechselbaren Lifestyle. Fashion-Wünsche werden erfüllt: im Modefachhandel mit ca. 4 000 Partnern und bereits knapp 1 500 Flächen-Konzepten in 69 Ländern, sowie mit dem eigenen Online-Shop in fünf Ländern. Darüber hinaus vervollständigen Lizenzprodukte wie Düfte, Brillen, Schuhe und Taschen die Lifestyle-Welt der Marke Betty Barclay.
-
billerbeck Betten-Union GmbH & Co. KG Kraichtal-Münzesheim
Der renommierte Hersteller von hochwertigen Bettwaren begann 1921 mit einer Bettdecken-Fertigung in reiner Handarbeit. Seither steht die Marke billerbeck für qualitativ sehr hochwertige Produkte, die höchsten Schlafkomfort bieten. Hierbei legt es großen Wert auf die Wurzeln des Familienunternehmens. Durch ständige Weiterentwicklung, sorgfältige Auswahl und Prüfung der Bettwaren und Liegesysteme geht das Unternehmen optimal auf die individuellen Schlafbedürfnisse ihrer Kunden ein. Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen durch guten Schlaf zu fördern.
-
billerbeck Home Stores GmbH Kraichtal-Münzesheim
Die billerbeck Home Stores GmbH präsentiert in ihren beiden Stores (Stuttgart und Kraichtal) neben billerbeck-Matratzen und Unterfederungen eine große Auswahl an Bettdecken und Kissen mit Faser-, Daune- und Naturfüllungen in verschiedenen Größen und für jede Jahreszeit, sowie ein ausgeklügeltes Sortiment an Nackenstützkissen
-
BITEX GmbH Bitz
Die Textilausrüstung in Bitz wurde im Jahre 1999 gegründet und findet Ihre Kunden hauptsächlich im Bereich Masche. Die auszurüstenden Artikel erstrecken sich über Baumwolle, Polyamid, Polyester, Wolle und deren Gemische, sowie vielen weiteren kundenspezifischen Artikeln aus der Bekleidungs-, Automobil-, und Outdoorindustrie. Der Nassbereich umfasst Jets mit verschiedensten Fassungsvermögen, Einsatzgebieten und entsprechende Entwässerungsanlagen, um die Waren für die Trockenprozesse vorzubereiten. Im Trockenbereich werden Verarbeitungsgänge für Schlauchwaren und offene Waren angeboten, hierzu zählt das Kalandern, Kompaktieren, Spannen (Applizieren, Fixieren bis drei Meter), Rauen/Schmirgeln, Schlauchfixieren und die Warenschau.
-
Blaumann Jeanshosen GmbH Künzelsau
Die Firmengründer haben sich der Vision verschrieben, das Jeans-Handwerk zurück nach Deutschland zu holen. Mit der Marke Blaumann-Jeanshosen haben sie ein einmaliges Produkt für Jeansliebhaber auf den Markt gebracht. Die traditionelle Herstellung erfolgt ausschließlich in deutschen Konfektionsbetrieben und steht für bedingungslose Qualität. Auch Zutaten wie Garne, Knöpfe und Lederetiketten stammen aus Deutschland. Produktmerkmale sind die historische Webkante, Kappnähte, extra verstärkte Gesäßtaschen mit verdeckten Taschennieten, ungewaschen. Nummerierte Lederetiketten aus strikt limitierten Kleinserien machen jedes Teil auch zu einem Sammlerstück.
-
Bodyfashion Asia GmbH Sonnenbühl
Flexibles kleines Unternehmen, dessen Stärke bei den großen Cup Größen liegt. Die Inhaber verfügen über 20 Jahre Erfahrung im Dessousbereich. Das Hauptgeschäft besteht darin Dessous und Bademoden in großen Cup Größen bis I Cup zu importieren. Diese werden exklusiv auf Kundenwunsch und mit deren Label gefertigt. Es werden Einzelleistungen aller Art ganz nach den Kundenbedürfnissen angeboten, sei es Passformprüfung, Erstellung bzw. Optimierung von Schnitten oder die Betreuung der Kollektion. Bodyfashion Asia ist „stark in Kurven“ und die Lösung von der Idee bis zum Produkt.
-
Brutsche GmbH & Co. KG Wirkerei und Schärerei Murg-Niederhof
Die Brutsche GmbH & Co. KG aus Murg stellt seit 1962 Textilien in Top-Qualität her. Seitdem steht die Marke für eine herausragende Kompetenz im Bereich der Gewirke. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und passt so seine Technik, Prozesse, Qualität und Termine permanent und optimal an die stetigen Anforderungen der Kunden an. So sind die in Deutschland mit rund zehn Mitarbeitern produzierten Textilien der Grundstoff für viele Produkte. Brutsche ist so mittlerweile ein wichtiger Zulieferer für Bandfabriken, Konfektionäre, Fahnenhersteller, Wäschehersteller sowie die Automobil- und Luftfahrtzuliefererindustrie.
C
-
C-Con GmbH & Co. KG Sindelfingen
Die C-Con GmbH & Co. KG arbeitet an nachhaltigen Lösungen für die Bauindustrie. Die Produktbereiche reichen von Befestigungselementen und Verstärkungen aus Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Neuentwicklung einer hocheffizienten chemischen Produktlinie für die Bauchemie
-
Carl Stahl GmbH & Co. KG Gurt- und Bandweberei Herbrechtingen
Mit seinen zwei Geschäftsbereichen – Gurtbandweberei und Konfektion – gehört Stahl seit 1910 zu den führenden Unternehmen in diesen Branchen. Entwicklung und Produktion von Komplettlösungen, vom Gurtband bis zum fertig konfektionierten Gurtsystem, vom Sicherheitsgurt bis zum Rückhaltesystem.
-
CCIT | NEUN Heidenheim-Schnaitheim
Das Unternehmen CCIT | NEUN bietet eine individuelle Beratung sowie schnelle, verlässliche Hilfe mit kompetenter, praxisorientierter Unterstützung bei allen kleineren oder größeren Problemen in Zollfragen, Tarifierung, Stammdaten, Warenursprung und Präferenzen, Brexit, Exportkontrolle, handelspolitischen Schutzinstrumenten, Sanktionslistenprüfungen etc. und damit verbundenen Außenprüfungen.
-
Centa-Star Bettwaren GmbH & Co. KG Stuttgart-Untertürkheim
Spitzenqualität rund ums Bett, von Bettdecken und Unterbetten über Kopfkissen und Nackenstützkissen bis hin zu Spezialkissen für Bauchschläfer. Seit dem Tag der Gründung im Jahr 1968 erfindet Centa-Star die Bettdecke regelmäßig neu. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert.
-
CEO GENE Sindelfingen
Die Onlineplattform CEO GENE bietet minimalistische Office-Bekleidung an, die aus innovativen umweltschonenden Materialien gefertigt wird. Alle Designer, die CEO GENE repräsentiert, haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ihre Entwürfe unter fairen Bedingungen lokal produzieren zu lassen und hierbei vorwiegend auf nachwachsende Rohstoffe zurückzugreifen. Minimalistische Businessbekleidung wird heute auch immer mehr in der Freizeit getragen. Alle Designs sind daher so ausgewählt, dass das Kleidungsstück hohen Qualitätsansprüchen entspricht und maximal getragen werden kann. Die Philosophie der Gründerin Tanja Kosar: Je häufiger etwas getragen wird, desto mehr hat sich die gesamte Produktion gelohnt. Sie setzt auf zeitlose Schnitte, die nie aus der Mode kommen.
-
Chr. Held GmbH & Co. KG Schelklingen
Seit über 50 Jahren ist die Firma Held Industriegarne ein führender Anbieter von Maschinengarnen, welche in Strickereien, Webereien und Wirkereien zum Einsatz kommen. Dort finden sie Verwendung für technische Textilien, Heim- und Geo-Textilien, Sport- und Funktionsbekleidung, sowie im medizinischen und automotiven Bereich. Die langjährige Zusammenarbeit mit weltweiten Spinnereien gewährleisten die hohe Qualität der Produkte. Das gut sortierte Lagerprogramm ermöglicht kurzfristige Liefertermine in den verschiedensten Qualitäten und Garnstärken.
-
CMC Consumer Medical Care GmbH Sontheim/Brenz
Die Tochtergesellschaft der Paul Hartmann AG entwickelt zukunftsweisende, integrierte Produkt- und Sortimentskonzepte für Eigenmarken im Einzelhandel. Dabei werden viele Jahre Retail-Erfahrung mit einem feinen Gespür für den Zeitgeist und kommende Trends verbunden. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von über 200 Jahren Erfahrung und Know-how bei Medizin- und Pflegeprodukten auf Baumwoll-Basis des Mutterkonzerns und gehört dadurch zu Europas führenden Anbietern von Private Label Lösungen für die Bereiche Cosmetic, Medical, Baby und Home Care. Zu den Kunden von CMC zählen die bedeutendsten Handelsunternehmen im Konsumgüterbereich.
-
CMC Technologies GmbH & Co. KG Sontheim
Der Produktionsstandort der Tochtergesellschaft der CMC Consumer Medical Care GmbH befindet sich in Düren. Das Werk beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hier werden ca. 12 000 Tonnen Vlies hergestellt und ca. 110 Millionen Beutel Wattepads sowie 6 Millionen Tiegel Lotion Pads produziert.
-
Coats Thread Germany GmbH Bräunlingen
Coats ist der weltweit größte Hersteller von Industrie-Nähgarnen, Handarbeitsprodukten und Reißverschlüssen. Zu den Produkten zählen Nähgarn, medizinisches Nahtmaterial, Glasfaserleitungen, Hochleistungsgarn zur Verwendung in Flugzeugen, Fahrzeugen und Sicherheitsausrüstungen sowie Garne, Stoffe und Zubehörteile für Handarbeitsprojekte. Das Unternehmen ist bestrebt neue Produkte und Lösungen zu schaffen, die einen Mehrwert bringen und den sich ändernden Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.
-
Contender Finishing GmbH Lörrach
Das Familienunternehmen wurde 1986 von Guus Bierman, einem leidenschaftlichem Segler, in den Niederlanden gegründet. So kommt es nicht von ungefähr, dass der Weltmarktführer in Sachen Segeltuch die KBC-Segeltuchsparte von der Imprima-Gruppe übernommen hat. Frei nach dem Motto „Go the extra mile!“ investiert das Unternehmen in die Zukunft am Standort Lörrach.
-
cølú by Cosima & Luisa Kammel GbR Heidenheim
cølú ist ein junges Label für nachhaltige Mode und Design von der Schwäbischen Alb. Seit der Gründung im Jahr 2018 steht das Start-up für reduziertes, unverwechselbares Design und hochwertige Produkte. Damit vertritt cølú jene Werte, mit denen die beiden Gründerinnen und Schwestern Cosima & Luisa in ihrer wunderschönen schwäbischen Heimat aufgewachsen sind. Um einen umweltfreundlichen Produktionsprozess zu gestalten, werden für die Textilprodukte von cølú umweltverträgliche Materialien wie etwa GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle sowie recycelter Polyester verwendet. Die Textilprodukte werden von kleineren Betrieben aus der Region um Heidenheim an der Brenz veredelt und legen dadurch möglichst geringe Distanzen zurück.
D
-
D³-Solutions GmbH Krauchenwies
Die D³-Solutions GmbH entwickelt seit 2019 branchenunabhängige Lösungen für die individuellen Ansprüche ihrer Kunden. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich des Sonder- und Textilmaschinenbaus sieht sich das Unternehmen als kompetenter und innovativer Partner für deren Aufgabenstellungen. Bei Themen zur Herstellung von textilen Gebilden, Halbzeugen und Fertigwaren oder weiterführender Arbeitsgänge liegen die Schwerpunkte in der Automatisierung. Ob Bahnführung, Materialhandling bis hin zur Trocknung und Aufwicklung bietet D³-Solutions die optimale Lösung im Sonder- und Textilmaschinenbau. Der Fokus liegt dabei in der Effizienzsteigerung und Optimierung der Prozesse. Eingehende individuelle Beratungen und Lösungsfindungen bieten optimalen technischen und wirtschaftlichen Nutzen für den Kunden.
-
DEAN LIVING Pfullingen
Des Kissens neue Kleider: Außergewöhnliche Wohnaccessoires im internationalen Design bei DEAN LIVING. DEAN LIVING ist eine deutsche Premium Marke im Bereich Interieur-Accessoires und spezialisiert auf Luxus Kissen. Mit einer eigenen Manufaktur in Pfullingen, kann DEAN LIVING Ihnen nachhaltige Produkte und faire Arbeitsbedingungen garantieren.
-
DIGEL AG Nagold
Das deutsche Familien-Modeunternehmen DIGEL ist eine international erfolgreiche Marke für elegante und hochwertige Herrenmode und einer der größten Anbieter für NOS-Systeme in Europa. Vom Garantie-Anzug bis zum Baukastensystem entwickelt DIGEL ständig neue Ideen und funktionale Produkte in einem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Qualität, Funktionalität, Stil, ein Bewusstsein für Innovationen und Trends sowie das Wirken weit über die Grenzen Deutschland hinaus sind Werte, die gestern, heute und auch morgen im Fokus stehen und oberste Priorität haben.
-
disana GmbH & Co. KG Lichtenstein
Baby- und Kindertextilien aus möglichst naturbelassenen Stoffen – mit dieser Idee gründeten Imma und Dietrich Sautter das Unternehmen vor über 30 Jahren. Was mit einem waschbaren Windelsystem begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem breiten Sortiment an Kinder- und Heimtextilien entwickelt. Die Produktion, in der jahrhunderte alte Handwerkskunst auf einen modernen Maschinenpark trifft, findet auch heute noch ausschließlich in Deutschland statt.
-
Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik GmbH Stuttgart
Als größte Fahnenfabrik Süddeutschlands, mit über 165-jähriger Firmentradition, ist Dommer vielfach bewährter Systemlieferant für bewegte, textile Werbeflächen für Veranstaltungen, Verkaufsförderung und zur Markenpräsentation und fest mit dem Innovations- und Technologiestandort Stuttgart verbunden. Zu den Basisprodukten gehören neben Fahnen, Fahnenmasten und digitalen Stoffdrucken, auch die vielen Trendartikel, welche die Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik GmbH anbietet. Bundes- und weltweit aktiv ist Dommer qualifizierter Partner zur schnellen und kompetenten Umsetzung und Abwicklung für Auftragsfertigung in bester Qualität von der Kleinauflage bis zum Großprojekt.
E
-
Ege Textilmanufaktur GmbH Ulm
Seit der Gründung der Manufaktur 1930 hat sich das Unternehmen zum Zentrum für maßgearbeitete und handgefertigte, außergewöhnliche textile Kostbarkeiten und entsprechende Accessoires entwickelt. Besondere Daunendecken, Cashmere- und Seiden-Vlies-Decken vervollständigen unser Angebot. Das einzigartige handwerkliche Können sowie kompromisslose Liebe zu Qualität und Perfektion machen Ihre Lieblingsstücke möglich.
-
Egeria GmbH Mettmann
Die Firma wurde in den 20er Jahren in Tübingen gegründet und wuchs im Laufe der Jahrzehnte zu einer bekannten Marke heran. Heute ist das Unternehmen im Bereich hochwertiger Wohntextilien mit jahrzehntelanger, erfolgreicher Marktpräsenz international tätig. Das Leistungsprogramm des Unternehmens umfasst neben modischen hochwertigen Frottiertüchern, auch eine umfangreiche Bademantel-Kollektion.
-
Ehrmann & Co. Näherei für Heimtextilien GmbH Markdorf
Die Firma Ehrmann GmbH & Co. ist eine seit 1929 in Familientradition geführte Lohnnäherei für Heimtextilien, Polstermöbel und Gardinen. Hier finden finden Sie Produkt- und Designqualität. Das Unternehmen setzt Trends, Innovationen und Stile in anspruchsvolles Ambiente und Raumdesign um. Höchste Ansprüche an Materialien und ökologische Produktion, langjährige Erfahrung und stete Weiterentwickelung in den Bereichen Funktion, Haltbarkeit und Ökologie bieten Ihnen ein Höchstmaß an Qualität zu Preisen, die keinen Vergleich scheuen
-
eleven GmbH Wetzikon
Das erste Schweizer Kinder Outdoor-Label namuk der eleven GmbH wurde 2016 gegründet, um genau das herzustellen was kleine Rabauken und Räubertöchter sich wünschen: strapazierfähige, durchdachte und vor allem kindgerechte Outdoor-Kleider, die Komfort und Spass vereinen. Und jeden Unfug mitmachen. In den hochwertig verarbeiteten Produkten werden innovative und robuste Materialen eingesetzt, damit die Textilien problemlos über Jahre weitergegeben und von etlichen Kindern getragen werden. Über 70 Prozent der Kollektion beinhalten rezyklierte Materialien und wird so nachhaltig, verantwortungsbewusst und fair wie möglich produziert.
-
Elza GmbH & Co. KG Elzach
Seit 1924 stellt das Unternehmen Matratzen aus natürlichen Materialien und die gesamte Bandbreite für einen erholsamen, gesunden Schlaf her. Alles unter einem Dach: vom Steppen und Nähen der verschiedenen, individuell wählbaren Bezüge über das Konfektionieren der Matratzenkerne, sowie Fertigung in der betriebseigenen Schreinerei bis hin zu Verpackung und Versand an den stationären Handel mit aufwändiger Logistik. Solide Handwerkstradition verbindet sich mit sorgfältiger ökologischer Bearbeitung, moderner Fertigung und ständiger Weiterentwicklung. So entstehen langlebige und hochwertige Produkte in biologisch-ökologischer Qualität mit hervorragenden Liegeeigenschaften für besten, individuellen Schlafkomfort. Allergiker finden zahlreiche geeignete Matratzenbezugs-Varianten. Die Verwendung natürlicher Materialien und nachwachsender Rohstoffe gewährleistet Ihnen ein ganzheitlich gesundes Schlafklima.
-
Erich Wahl KG Böblingen
Das Böblinger Familienunternehmen wurde 1940 mit der Vision gegründet, als zuverlässiger Partner im Bereich der Kurzwaren die textile Produktion zu unterstützen. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Nähgarne, Kordeln, elastische und unelastische Bänder, Klettverschlüsse und Reißverschlüsse. Neben einer professionellen Beratung wird eine schnelle, unkomplizierte und zuverlässige Abwicklung der Bestellungen über den Onlineshop des Unternehmens angeboten. Das Ziel des Spezialisten für Kurzwaren ist es, die Produkte der Kunden mit der Expertise noch erfolgreicher zu machen und so zu einem hohen Qualitätsstandard beizutragen.
-
Erima Sportbekleidungs GmbH Pfullingen
Eine der ältesten deutschen Wirtschafts- und Sportmarken mit über 115-jähriger Geschichte. Premium-Qualität, Design, Innovation, Leidenschaft, Authentizität und Gemeinschaft sind fest in die DNA des Sportartikelherstellers verankert. Zielgeschäft ist in der Regel die Ausstattung, die vom Verein zentral für den Verein, für die Mannschaft in Menge gekauft wird.
-
Essedea GmbH & Co. KG Wassenberg
Essedea entwickelt und produziert innovative, dreidimensionale Hightech-Textilien und zählt zu den weltweiten Innovationsführern für Abstandsgewirke der neuesten Generation. Entstanden 2003 als Ausgründung der Schärerei Heinrich Essers, dem internationalen Marktführer in der Kettvorbereitung. Mit ihrer über 100-jährigen Erfahrung gehört die Firmengruppe zu den technisch-textilen Spezialisten in Europa. Als Entwickler und Hersteller hochwertiger, dreidimensionaler Textilien unter der geschützten Marke 3DEA produziert Essedea ausschließlich in Deutschland. Der Namenszusatz „texolutions“ verweist auf die Kernkompetenz: die Entwicklung textiler Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen.
-
Ettlin Spinnerei und Weberei Produktions GmbH & Co. KG Ettlingen
Die Spinnerei und Weberei Ettlingen wurde 1836 gegründet und zählt somit zu den ältesten Firmen in der Textilindustrie. Seit Generationen besteht die Kompetenz in der Verarbeitung von Baumwolle. Heute werden auch Garne und Gewebe aus Polyesterfasern und Mischungen produziert. Entwicklung und Fertigung aller Produkte finden im firmeneigenen Gewerbepark in Ettlingen oder in der Spinnerei in Waldkirch statt.
-
Exclusive Bettwäsche Gebr. Graser GmbH & Co. KG Merklingen
Das Unternehmen steht seit den 1930er Jahren für Qualität und Perfektion und konfektioniert und verziert exklusive Bettwäsche aus Supima-Extra-Langstapel-Baumwolle in einer Palette von über 53 Farben mit anderen hochwertigen Stoffqualitäten und viel Liebe zum handwerklichen Detail.
F
-
Fachvereinigung Wirkerei-Strickerei Albstadt e.V. Albstadt
Die Fachvereinigung Wirkerei-Strickerei in Albstadt ist ein regionaler Zusammenschluss von Textil- und Bekleidungsunternehmen, welche vorwiegend Maschenerzeugnisse produzieren.
-
Faurecia Autositze GmbH Werk Neuenstadt Neuenstadt am Kocher
Herstellung von Autositzen. Mit einem Umsatz von 11 Mrd. Euro und 60.000 Mitarbeitern in 28 Ländern ist die Faurecia-Gruppe der zweitgrößte europäische Autoteilezulieferer und der neuntgrößte weltweit.
-
Felina GmbH Mannheim
Von einer kleinen Korsettmanufaktur hat sich Felina in über 130 Jahren zu einem global agierenden Dessous-Unternehmen entwickelt – aktiv in über 50 Ländern. In ganz Europa unterhält das Unternehmen eigene Vertriebsgesellschaften. Im Designzentrum in Mannheim werden Dessous Kollektionen für Frauen auf der ganzen Welt kreiert. Beste Materialien, hochwertige Fertigung und perfekte Passform sorgen für den schon legendären Felina-Tragekomfort. Im Sortiment: glatte Dessous für den täglichen Bedarf, sinnliche Dessous mit Spitzen und Stickereien und funktionale Shapewear. Weltweit zählen ca. 6 500 Händler sowie 1 000 Mitarbeiter zur internationalen Felina-Familie.
-
Ferd. Hauber GmbH Nürtingen
1870 von Ferdinand Hauber als Detailgeschäft für Garne und Kurzwaren gegründet, finden sich heute unter dem Dach der Hauber Group die Marken Hauber, Luisa Cerano sowie das Unternehmen Sporlastic, das seit über dreißig Jahren das Standbein der Hauber-Gruppe im Markt für medizinische Produkte ist.
-
FibR GmbH Kernen
Mit innovativen Entwurfsmethoden und robotischer Fertigung von Faserverbundstrukturen erschließt das Unternehmen aus Stuttgart ein neuartiges Gestaltungs- und Konstruktionsrepertoire für leistungsfähige und expressive Faserverbundstrukturen. Das Anwendungsspektrum dieser ressourceneffizienten Leichtbaustrukturen umfasst Baukonstruktionsanwendungen, wie Tragwerke und Fassaden, modulare Leichtbausysteme für Messen und Ausstellungen, sowie Möbel und Produkte. Das Leistungsspektrum der FibR GmbH umfasst dabei sowohl Entwurf und Konstruktion als auch die robotische Fertigung und Montage von Faserverbundstrukturen.
-
Filzfabrik Gustav Neumann GmbH Braunschweig
Die 1874 gegründete Filzfabrik Gustav Neumann GmbH zählt zu einem der führenden Unternehmen in der filzherstellenden und verarbeitenden Branche. Neben Herstellern und Zulieferern der Automobilindustrie werden viele weitere Branchen beliefert, u. a. im Musik- und Pianobereich, in der holzverarbeitenden Industrie, dem allgemeinen Maschinenbau und technischen Handel, im Baugewerbe und vielen weiteren Bereichen.
-
Formesse GmbH & Co. KG Löffingen
Als inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation bürgt das Unternehmen seit 1947 für zuverlässige Qualität auf höchstem Niveau und gilt als Spezialist für hochwertige Schlafraumtextilien zum Wohlfühlen. Innovative Technologien und effiziente Produktions- und Vertriebsstrukturen sind die selbst gesetzten Werte des Unternehmens. Der gesamte Produktionsprozess befindet sich in Deutschland und im angrenzenden Elsass. Das gewährleistet einen wirtschaftlichen Erfolg, von dem alle profitieren: Partner, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und die Umwelt.
-
Franziska Kaiser Stuttgart
Den Kunden wieder für gute Qualität, echtes Handwerk und einen nachhaltigen Umgang mit Produkten zu sensibilisieren – dieses Ziel hat sich die Stuttgarter Designerin Franziska Kaiser gesetzt. In ihrem gleichnamigen Lederatelier produziert sie seit 2016 handgefertigte Designerstücke in limitierter Auflage. Limitiert sind ihre Kreation aus einem simplen Grund: Alle Handtaschen werden aus Reststücken und -beständen von teils exklusiven Marken wie Louis Vuitton und Porsche oder ausrangierter Lederbekleidung hergestellt. Jedes Modell wird daher nur so oft produziert, wie Material für selbiges vorhanden ist. Die Wertschätzung und das Trageverhalten, sowie die Beziehung zwischen Kunde und Produkt wird hierdurch in einem nachhaltigen Kontext positiv beeinflusst.
-
Fritz Moll Textilwerke GmbH & Co. KG Altshausen
Die Firma Moll produziert seit 1866 ausschließlich in Deutschland. Zunächst wurde das Familienunternehmen als traditionelle Flechterei und Weberei in der Nähe von Wuppertal gegründet. Ein Team hochmotivierter Mitarbeiter produziert mit Hilfe eines modernen Maschinenparks elastische Bändern und Spitzen für die Konfektionäre von Lingerie, Miederwaren und Strümpfen – alles made in Germany!
-
FS Wear GmbH Backnang
“Bekleidung für Sportler, die Wert auf einen sauberen und ehrlichen Weg im Fitnessbereich legen” – mit diesem Ansatz startete der Gründer Flavio Simonetti 2012 seine Bekleidungsmarke Natural Athlet. Die Marke Natural Athlet steht für Qualität, Funktionalität und Stil. Seit über 6 Jahren designed und produziert die FS Wear GmbH Bekleidung für die Sport- und Fitnessbranche. Zu dem umfangreichen Sortiment gehören kurze und lange Sporthosen, Joggingjacken, T-Shirts, Tanktops sowie Caps und Boxershorts.
-
FUCHSHUBER TECHNO-TEX GmbH Lichtenstein
Das Unternehmen entwickelt und fertigt hochwertige, elastische Sicherheitstextilien, die den Anwender nachhaltig vor Gefahren im körpernahen Bereich schützen. Zu den Kernkompetenzen gehört die individuelle Produktion von Multi-Funktionsbekleidung sowie die Herstellung hierfür notwendiger Gestricke, die folgenden Hauptgefährdungen entgegenwirken: Flammen, Flash-over, Kontakthitze, Strahlungshitze, elektrostatische Aufladungen und Schnitten.
-
FV Allgäuer Bergstrumpf GmbH Isny im Allgäu
Familienbetrieb in der dritten Generation. Hergestellt werden hochwertig verarbeitete Socken und Strümpfe für Trekking, Bergsteigen, Jagd und Tracht. Die Produkte werden mit einem hohen Anteil hautverträglicher Naturfasern hergestellt, um einen hohen Tragekomfort und besondere Langlebigkeit gewährleisten zu können.
G
-
G. & A. Leuze GmbH & Co. KG Pfullingen
Das Unternehmen besteht schon seit dem Jahr 1856. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich G. & A. Leuze vorwiegend mit der Vermietung von gewerblichen Gebäuden und Wohnungen im Raum Reutlingen, Pfullingen, Bad Urach und Wittlingen.
-
Gatex Bad Säckingen
Die Gatex ist das Aus- und Weiterbildungszentrum der Textilindustrie, einer der traditionsreichsten, leistungsfähigsten und modernen Wirtschaftszweige des Landes. Sie unterstützt die Unternehmen mit praxisbezogenen Bildungskonzepten bei ihrer Personalentwicklung. Seit nahezu drei Jahrzehnten fördert, intensiviert und erweitert sie die betriebliche Ausbildung des Fachkräftenachwuchses dieser Branche und ist somit die unverzichtbare dritte Säule in der dualen Ausbildung.
-
Gebe Textil Technik GmbH Pfalzgrafenweiler
Spezialist für Prägelabels, Schnittbänder, Lochbänder, Prägebänder, Paspeln, Besatzteile, Applikationen, Stanzteile, Zipper aus Microfaser, Leder und Kunstlederqualitäten.
-
Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG Bempflingen
Das 1855 als Spinnerei und Weberei gegründete Familienunternehmen stellt Gewebe aus zellulosischen Fasern für industrielle Anwendungen her. Seit 2003 werden Garne, Stoffe und Fertigware für das Bett, das Bad und das Baby sowie Kinder- und Babybekleidung aus Bio-/Fairtrade- Baumwolle nach den ökologischen Standards IVN BEST oder GOTS hergestellt und unter der Marke Cotonea verkauft.
-
Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG Dietenheim
Mit modernen Anlagen in Spinnerei, Zwirnerei, Färberei und Garnmerzerisation ist Gebr. Otto führender Hersteller von Garnen für international renommierte Markenkunden in der Bekleidungsindustrie sowie im technischen und medizinischen Bereich. Seit 1901 produziert das Familienunternehmen an den Standorten Dietenheim und Balzheim nahe Ulm. Rohstoffe werden aus sicheren Ländern in denen ein fairer Handel gesichert und Kinderarbeit ausgeschlossen ist, bezogen. Gleichzeitig wird großer Wert auf kurze Transportwege sowie nachhaltige Faserherstellung gelegt.
-
Gerhard Rösch GmbH Tübingen
Die Gerhard Rösch GmbH ist ein Familienunternehmen und erbringt als Muttergesellschaft die zentralen Dienste für die Rösch Fashion GmbH & Co. KG und die Rökona Textilwerk GmbH & Co. KG.
-
Global Safety Textiles GmbH Maulburg
Global Safety Textiles entwickelt und produziert Airbags, Airbaggewebe und technische Textilien und legt hier besonderen Wert auf ein hohes Qualifikationsniveau und fördert die lebenslange Schulung seiner Mitarbeiter. Der textile Hintergrund der Gewebeherstellung reicht dabei am Standort Hochrhein über 180 Jahre zurück. Das einzigartige textile Know-how macht das Unternehmen zum Ansprechpartner Nr. 1 rund um technische Textilien. Als Marktführer beliefert das Unternehmen weltweit alle namhaften Automobilhersteller mit Airbags für sämtliche Anwendungen, wie beispielsweise im Kopf-, Brust, Schulter- und Kniebereich.
-
Glücksband Roth GmbH & Co. KG Göppingen
Das 1824 gegründete Familienunternehmen ist am Standort Göppingen als klassischer Mittelstandsbetrieb tätig. Neben schmalen, unelastischen Bändern, mit denen die fast 200-jährige Firmengeschichte begann, werden heute hauptsächlich Textiletiketten für Produkte aus allen Bereichen der Textilindustrie, dem Automotivbereich sowie weiteren technischen Industriezweigen hergestellt und vertrieben. Webetiketten und weitere Zutaten für die textile Wertschöpfungskette ergänzen das Produktspektrum. Seit 20 Jahren ist Glücksband erfolgreich im Vertrieb von Verbrauchsmaterial für den Thermotransferdruck und von Druckern von CAB.
-
Gruschwitz Textilwerke AG Leutkirch
Die Gruschwitz Textilwerke AG aus Leutkirch ist ein europaweit führender Anbieter von technischen Zwirnen, Garnen und Nähfäden für die Automobilindustrie, die Medizintechnik und andere industrielle Anwendungen. Mit Innovationskraft, Flexibilität und Qualitätsbewusstsein begleitet Gruschwitz erfolgreich seine Kunden von der Idee bis zur Serienfertigung – und das schon seit mehr als 200 Jahren.
-
Gustav Gerster GmbH & Co. KG Biberach a.d. Riss
Gustav Gerster wurde 1882 in Biberach gegründet und wird heute in vierter Generation als Familienunternehmen geführt. Das Unternehmen entwirft, produziert und vertreibt weltweit stilvolle Fensterdekorationen und gehört aufgrund des hohen Anspruchs an Design, exzellenter Qualität und Funktionalität zu einem der führenden Unternehmen Europas. Im Jahr 2004 wurde der Geschäftsbereich Gerster TechTex mit dem Schwerpunkt auf technische Schmaltextilien aufgebaut, die sich u.a. aus den Werkstoffen Glas, Carbon, Aramid, Polyester zusammensetzen.
-
Gütermann GmbH Gutach-Breisgau
Dinge, die perfekt funktionieren, nimmt man selten wahr. Seit mehr als 275 Jahren zählt A&E Gütermann zur Spitze der traditionsreichsten und erfahrensten Nähfadenhersteller weltweit. Das Unternehmen produziert eng am Kundennutzen orientierte Nähfadenprodukte für Consumer, Industry und Automotive. Ob für hochwertige oder hippe Fashion Kollektionen, technische Textilien, anspruchsvolle Outdoor-Anwendungen oder für die Kreativität jedes Einzelnen – auf die erstklassige Qualität der Fäden ist Verlass.
H
-
H. R. Rathgeber GmbH & Co. KG Herbrechtingen
Das inzwischen in dritter Generation geführte Familienunternehmen wurde 1933 gegründet. Früher Hersteller von Antriebsriemen und Halftergurte stellt das Unternehmen heute Möbelgurte, Rollladengurte und technischen Gurte her. Es handelt sich um ein modernes, mittelständisches und international tätiges Unternehmen. ilira® ist das Markenzeichen der Produkte aus dem Hause Rathgeber.
-
HBPO Vaihingen/Enz GmbH Vaihingen/Enz
Als einer der Top 100 Automobilzulieferer gibt HBPO Autos ein Gesicht. Als einziges Unternehmen weltweit übernimmt es die gesamte Prozesskette – von der Entwicklung und Montage bis hin zur Logistik komplexer Frontend-Module (FEM). Zahlreiche Automobilhersteller, so auch Porsche und Daimler, setzen auf das Technologie-Know-how des Unternehmens als Weltmarktführer. Das Werk in Vaihingen/Enz ermöglicht es, noch schneller und effizienter auf Kundenanfragen und -wünsche zu reagieren als bisher.
-
Heinrich Glaeser Nachf. GmbH Ulm
Gegründet im Jahr 1888 hat das Unternehmen im Laufe der Zeit seine Angebotspalette stark vergrößert. Das Unternehmen expandierte in die verschiedensten Bereiche der Textilindustrie. Heute ist die Heinrich GLAESER Nachf. GmbH im Bereich Stoffe/Heimtextilien, sowie Betriebs- und Waschraumhygiene und textile Rohstoffe (Fasern und Garne) ein leistungsfähiger Anbieter. In der hauseigenen Reisserei wird hochwertige Reißwolle, Reißbaumwolle, Reißviskose, Reißpolyester, Reißacryl und Reißpolyamid hergestellt. Außerdem werden im Zuschneidebetrieb in Blaustein Putzlappen für industrielle Anwendungen in unterschiedlichen Qualitäten hergestellt.
-
Hermann Pichler GmbH & Co. KG Laichingen
Das Familienunternehmen – inzwischen in 5. Generation – wurde 1866 von Hermann Pichler als „Handelshaus Hermann Pichler“ gegründet. Aus diesem entwickelte sich ein hochmoderner Betrieb am Standort Laichingen mit Jacquardweberei, Stickerei und Konfektion. Neben dem traditionellen Hauptstandbein von Tischdecken haben sich Kissenhüllen zu einem wichtigen Umsatzträger entwickelt.
-
Hero Textil AG Crailsheim
Stricker aus Leidenschaft: Seit 1980 vereint das Unternehmen aus Crailsheim klassisches Handwerk und technische Innovationen auf einzigartige Weise. In der vollstufigen Inlandsproduktion werden dehnbare Strickeinsätze gefertigt, die Outdoor-, PSA- und Workwear-Anwendungen noch bequemer machen – garantiert mit einem Höchstmaß an Qualität, Flexibilität und Service. Zur Zufriedenheit von Kunden in über 42 Ländern. Das stricktechnische Knowhow macht Hero Textil zum gefragten Partner, u. a. für den Textilen Service.
-
Hohenstein Textile Testing Institute GmbH & Co. KG Bönnigheim
Hohenstein ist ein akkreditierter Prüfdienstleister und industrienaher Forschungspartner mit rund 1 000 Mitarbeitern weltweit. Als international anerkannter und zuverlässiger Partner begleitet es Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dabei, ihre Produkte erfolgreich in den Markt zu bringen – durch neue Erkenntnisse aus Forschung über die Durchführung erforderlicher Prüfungen und dem Ausstellen unabhängiger Zertifikate bis hin zum Produktlaunch und der Vermarktung am Point-of-Sale. Neben der Prüfung von Textilien und deren Zertifizierung, zählt die anwendungsorientierte Forschung zu den Kernkompetenzen Hohensteins.
-
HOS Anlagen und Beteiligungen GmbH & Co. KG Wendlingen
Die HOS-Gruppe blickt auf eine über 200-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Der textilen Tradition verpflichtet, beherbergt HOS heute drei Unternehmen an unterschiedlichen Standorten, die auf die Herstellung und Verarbeitung hochwertiger textiler Produkte spezialisiert sind.
-
HUGO BOSS AG Metzingen
Mit seinen verschiedenen Marken deckt HUGO BOSS alle wichtigen Modebereiche ab: von der klassischen Konfektion über Abend- und Freizeitmode bis hin zu funktioneller Sportswear und komplettierenden Accessoires. Mit Lizenzprodukten wie Brillen und Uhren sowie Düften und Kosmetik werden die Kollektionen ergänzt.
I
-
In'cept GmbH Darling Little Place Stutensee
Die Unternehmerinnen Constanze und Vanessa Frank haben 2015 ihr Label in Stutensee gegründet und es sich zur Aufgabe gemacht, stylische, ergonomische und umweltfreundliche Bodenkissen für Menschen, Hunde und Katzen zu entwickeln. Bei der Produktion wird großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. So bestehen die Bodenkissen zum größten Teil aus recycelten Materialien und bei der Anfertigung wird bewusst auf sämtliche chemische Imprägnierungen verzichtet.
-
ISCO-Textilwerk Gebrüder Ammann GmbH & Co. KG Stuttgart
Dem Anspruch der Vorfahren wird der 1886 gegründete Hersteller von Herrentag- und nachtwäsche noch heute gerecht. Kompetenz, Kontinuität und Zuverlässigkeit gepaart mit Erfahrung bei Passform und Verarbeitung, Wissen über die Produktion und Verwendung hochwertiger Materialien sowie Flexibilität durch eigene Produktionsstätten in Europa sorgen auch heute noch für bequeme, qualitativ hochwertige und klassisch schöne Wäschestücke. Wäsche ist Vertrauenssache und daher ist die Qualität ihrer Produkte eine besondere Verpflichtung der Marke. Die Produktpalette umfasst Herren Tag- und Nachtwäsche, Damen Nacht- und Loungewear sowie kombinierbare Einzelteile für die Nacht (MIX & MATCH).
-
ITV Denkendorf Produktservice GmbH Denkendorf
Die ITV Denkendorf Produktservice GmbH (ITVP) entwickelt und fertigt hochwertige Medizinprodukte für klinische Anwendungen. Mit einer Fertigungstiefe vom Rohstoff bis zum Endprodukt versteht sich das Unternehmen als verlässlicher Partner und Zulieferer von Medizinprodukteherstellern Die ITV Denkendorf Produktservice GmbH ist eng mit dem Forschungsinstitut in Denkendorf verbunden.
J
-
J.H. Ziegler GmbH Achern
Das Fundament der Firma J.H. Ziegler GmbH legte der Fabrikant Johann Heinrich Ziegler 1864 mit der Herstellung von Watte. Heute bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen aus Nonwovens und Nonwoven-Composites. Das Sortiment aus Nadelvliesstoffen, kaschierten Vliesstoffen, Wattevliesen und Schaum-Vliesverbunden deckt dabei sowohl bekannte als auch neue und ungewöhnliche Einsatzgebiete ab. Erfahrung und Know-How aus 150 Jahren Firmengeschichte und innovative Ideen erlauben dem Unternehmen die ständige Ausrichtung nach den neuesten Anforderungen der Kunden aus aller Welt. Ziel ist es, immer einen Schritt voraus zu sein und mit immer neuen optimalen Lösungen Vorreiter der Branche zu sein.
-
Jagstheimer Strumpffabrik u. Appretur Crailsheim
Dank der langjährigen Erfahrung im Bereich der Strumpfherstellung weiß das Familienunternehmen in 3. Generation worauf es bei Strümpfen und Socken ankommt: Robust, angenehm zu tragen und außerdem modisch sollen sie sein.
-
JIMTEX Oberndorf
JIMTEX fordert den Status Quo heraus, indem sie die Produkte mit einem modernen und nachhaltigen Design ausstatten und dabei die soziale Verantwortung gegenüber Mensch und Natur aktiv wahrnehmen. Unter der Marke biqual vertreibt JIMTEX den weltweit vielseitigsten 2 in 1 Sportbeutel & Multifunktionssporthandtuch – das tBag!
-
JOKER Jürgen Bernlöhr GmbH Bönnigheim
1975 von Jürgen Bernlöhr gegründeter Hersteller des Jeanslabels JOKER. Das Unternehmen stellt Jeans für Männer und Frauen her und verzichtet hierbei vollständig auf die Verwendung von Chlor als Bleichmittel. Markenzeichen des Unternehmens sind die perfekte Passform, Strapazierfähigkeit und die Herstellung aus hochwertigen Materialen.
-
Jörg Lederer GmbH Elastic-Garne Amstetten
Das Unternehmen Jörg Lederer GmbH aus Amstetten verfügt seit 1948 über Erfahrung in der Herstellung von Garnen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Umwindung von elastischem Kernmaterial (Elasthan) mit einer unelastischen Faser. Lederer Elastic-Garne stehen für Qualität und Innovation. Die Produkte sind in hochwertigen Strümpfen und Strumpfhosen sowie in kompressiven Bandagen namhafter Hersteller verarbeitet.
-
Josef Platz GmbH Mechanische Weberei Deizisau
1932 gegründete mechanische Weberei. Der Putztuch-Spezialist, von Maschinenputztüchern über Staub- und Geschirrtücher bis hin zu Gerstenkornhandtüchern und Grubentüchern.
K
-
KBC Fashion GmbH & Co. KG Lörrach
Das in Lörrach ansässige Unternehmen ist ein deutsches Textilunternehmen mit einer 270-jährigen Tradition. Es gehört zu den bedeutendsten Stoffdruckunternehmen Europas und ist in mehr als 16 Ländern weltweit vertreten. Es entwickelt Fullservice-Lösungen von der Idee bis zum Fashion-Produkt. Permanente Neuentwicklungen wegweisender Rohgewebe (im Hause wie gemeinsam mit führenden Garn- und Flächenerzeugern) ergänzen die Palette an Web- und Maschenware aus Viskose, Baumwolle, Seide, Leinen, Chemiefasern und deren Mischungen.
-
kek-Kaschierungen GmbH Herbolzheim
Bei dem 1954 gegründeten, international agierender Kaschierer ist die Kundenzufriedenheit oberste Maxime. Sie erwächst aus einem ganzheitlichen Qualitätsverständnis, einem umfassenden Servicegedanken und einer umweltgerechten und energieeffizienten Produktion.
-
Konrad Hornschuch AG Weißbach
Führender Hersteller von Folien, Hightech-Synthetics und Kunstleder für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Im Geschäftsbereich "Consumer" produziert und vermarktet die Konrad Hornschuch AG unter der Marke d-c-fix Designfolien, Funktionsfolien, Wand-, Boden- und Tischbeläge für den Endverbraucher. Im Geschäftsbereich "Industry" finden sich unter der Marke skai® Folien, Schaumfolien und beschichtete Trägermaterialien für die Möbel-, Automobil-, Mode- und Bauindustrie sowie die angeschlossenen Objektbereiche.
-
Kraus Textilveredlung GmbH Rottenburg
Das Familienunternehmen mit Sitz in Rottenburg/Neckar ist eine moderne, zukunftsorientierte Lohn-Textilveredlung und Ausrüstung für Wirk- und Maschenware. Zum Leistungsspektrum gehört die Nass- und Trockenausrüstung von Schlauchware und Breitware. Textilveredlung höchster Qualität nach Öko-Tex-Standard Klasse 1 und 2, sowie GOTS. Unterstützt wird das Färben und Veredeln durch moderne Prozess- und Verfahrenstechnik. Moderne Färbeanlagen in unterschiedlichen Bestückungsgrößen zählen zum aktuellen Anlagenpark. In der Endausrüstung stehen Bandtrockner, Tafelmaschinen für Schlauch, sowie modernste Spann-Anlage mit Wärmerückgewinnung und Abluftreinigung zur Verfügung. Nachhaltigkeit durch Umwelt- und Energiemanagement sowie Optimierung der Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnungsanlagen aus Abwasser und Luft sind fester Bestandteil der Prozesse.
-
Kunzelmann Logistik GmbH Krauchenwies
Seit über 40 Jahren ist die Kunzelmann Logistik GmbH in den Bereichen Transport und Logistik tätig und ein zuverlässiger Partner in der textilen Lagerlogistik und Aufbereitung. Führende Bekleidungshersteller setzen auf die professionelle Aufbereitung und Distributionslogistik. Das umfassende Leistungsspektrum setzt in Sachen Qualität und Effizienz neue Maßstäbe. Parallel ist die Kunzelmann Logistik GmbH auch kompetenter Partner der Automobilzulieferindustrie. Aus diesen beiden Bereichen ergeben sich Synergien welche zukunftsweisend im gesamten Textilmarkt eingesetzt werden können.
L
-
LANG knitwear GmbH Böhmenkirch-Treffelhausen
Bereits in der dritten Generation verwirklicht das inhabergeführtes Familienunternehmen Ideen in Strick: Vom Entwurf über Auswahl und Einkauf der Materialien bis hin zur Herstellung versandfertiger Strickwaren erhalten Sie zuverlässige und hochwertige Leistungen aus einer Hand.
-
LEAR Corporation Engineering GmbH Böblingen
Das Unternehmen in Böblingen ist ein Zweigwerk des amerikanischen Automobilzulieferers Lear Corporation. Lear ist der weltweit größte Hersteller von Fahrzeugsitzen und Innenausstattungssystemen. Weltweit produzieren 115 000 Mitarbeiter in 300 Werken und 35 Ländern.
-
Lindenfarb Textilveredlung GmbH Aalen-Unterkochen
Größter unabhängiger Textilveredler Europas. Veredelung von Automobilstoffen, Technischen Textilien, Heimtextilien sowie Futterstoffen, Textilien für Wäsche, DOB, sowie Sport- und Freizeitbekleidung. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Oberflächenbehandlungen wie Rauhen, Scheren, Schleifen, Prägen, Beschichten, Thermobürsten, Sengen, als auch das Färben und Bleichen von Textilien.
-
LIVINGHOME Bed & Bath GmbH Stuttgart
Der Schwerpunkt von LIVINGHOME liegt in der Produktion von hochwertigen Feinjersey-Spannbettlaken. In den letzten Jahren wurde das Produktsortiment um Bettdeckenbezüge, Kissenbezüge, Sommerdecken und Handtücher erweitert. Hochwertige Verarbeitung und beste Materialqualität sind das Markenzeichen des Unternehmens. Alle LIVINGHOME-Produkte werden in Europa hergestellt und tragen das FAIR-COTTON-Label.
-
LOFTEX GmbH Bremen
Die LOFTEX GmbH wurde 1976 gegründet und ist seit 2008 eine eigenständige Tochtergesellschaft der Heinrich GLAESER Nachf. GmbH. Das Unternehmen ist in der Herstellung und im Vertrieb von Reinigungs-, Pflege- und Hygieneprodukten tätig.
-
Losberger De Boer Bad Rappenau-Fürfeld
Losberger De Boer ist weltweit einer der führenden Anbieter im Bereich Vermietung und Verkauf von modularen und semipermanenten Bauten. Das Unternehmen entwickelt, produziert, vermietet und verkauft Zelte und Hallen für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Im Fokus des Handelns steht eine extrem hohe Kundenzufriedenheit. Losberger De Boer ist nach VCA**, ISO 9001-2015 und ISO 14001-2015 zertifiziert. Der Stammsitz der Unternehmensgruppe befindet sich in Bad Rappenau. Weltweit führt Losberger De Boer acht Produktions- und 21 Vertriebs-Standorte. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 1 100 Mitarbeiter.
-
Luxorette Haustextilien GmbH Wendlingen
Luxorette Bettwäsche ist ein auf dem deutschen Markt eingeführter Markenartikel höchster Qualität, der in der westlichen EU hergestellt wird.
M
-
Madeira Garne Ulrich + Michael Schmidt & Co. GmbH Freiburg
Das 1919 gegründete Familienunternehmen wird inzwischen in dritter Generation geführt. Mit zahlreichen Tochterunternehmen und Partnern rund um die Welt und einer internationalen Vertriebslogistik ist MADEIRA heute einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Stickgarne.
-
Madeira Garnfabrik Rudolf Schmidt KG Freiburg
Das 1919 gegründete Familienunternehmen wird inzwischen in dritter Generation geführt. Mit zahlreichen Tochterunternehmen und Partnern rund um die Welt und einer internationalen Vertriebslogistik ist MADEIRA heute einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Stickgarne.
-
Madeira Garnfärberei Gebr. Schmidt GmbH Freiburg
Das 1919 gegründete Familienunternehmen wird inzwischen in dritter Generation geführt. Mit zahlreichen Tochterunternehmen und Partnern rund um die Welt und einer internationalen Vertriebslogistik ist MADEIRA heute einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Stickgarne.
-
Maier Sports GmbH Köngen
1938 gegründeter Hersteller von Sportbekleidung. Maier Sports ist aus der Ski- und Outdoorbranche nicht mehr wegzudenken und gilt mit seinen Marken maier sports, at. one, Gonso und US40 seit Jahren als Hosen- und Passformspezialist.
-
Manaomea GmbH Olching
Nach vielen Jahren in der Luft- und Raumfahrttechnik nutzt das soziale Start-up seine patentierte Technologie und sein Know-how, um Ideen rund ums Textilrecycling in reale Produkte zu übersetzen. Gestartet ist manaomea mit einer Kollektion von Stiften, die aus bestem natürlichen Grafit, umschlossen von Recyclinggarnen, Naturfasern, Textilabfällen und einem selbst gekochten Biopolymer bestehen. Natürliche Unikate, die schöne Geschichten zu erzählen wissen, und aus Abfällen neue relevante Werte schaffen: damit ihr Nutzen ein Genuss ist, Menschen in fairem Handel arbeiten können, viele noch bessere Ideen entstehen, und das Atmen von sauberer Luft kein Luxus wird.
-
MANOOKA GmbH Waghäusel
MANOOKA ist ein junges Label, das sich nachhaltiger und stylischer Kindermode verschrieben hat. Entworfen und gefertigt werden coole Lieblingsteile für Kids aus hochwertigen Stoffen, in harmonischen Farben und in einem bewusst minimalistischen Look. Die Kollektionen für Mädchen und Jungs sind lässig und zeitlos, perfekt kombinierbar und überraschen immer wieder mit liebevollen Details. Das gilt natürlich auch für die schönen, perfekt aufeinander abgestimmten Mini Me Styles für Kids und ihre Eltern. Die Achtsamkeit gegenüber Kindern, Umwelt und der gemeinsamen Zukunft ist für MANOOKA eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund legt das Unternehmen großen Wert auf eine möglichst faire, umweltverträgliche und ressourcenschonende Herstellung der Textilien – und produziert daher ausschließlich Made in Germany. Der Name MANOOKA wurde bewusst gewählt: Er lehnt sich an die wilde, robuste und zugleich zartblühende Südseemyrte Manuka an. Die Maori Neuseelands verwenden die Blätter, die Rinde und den würzigen Honig dieses traditionellen Heilbaums wegen seiner wohltuenden Wirkung.
-
Margarete Steiff GmbH Giengen/Brenz
Vom klassischen Teddybär für Liebhaber, über kreative Sammelobjekte, bis hin zum Plüschtier für Babies und Kleinkinder sowie Kindermode produziert Steiff alles, was Kinder- und Erwachsenenherzen höherschlagen lässt. Angetrieben vom beeindruckenden Erfindergeist Margarete Steiffs, welche das Unternehmen 1880 gegründet hat, ist der „Knopf im Ohr“ heutzutage auf der ganzen Welt bekannt und beliebt.
-
Maryan Beachwear Group GmbH Murg
Familienunternehmen mit Expertise seit 1946, das sich aus kleinen Anfängen mit viel Kompetenz in Mode und Funktion zum international agierenden Bademoden-Spezialisten entwickelte. Mit Produktions- und Tochtergesellschaften im Ausland, ist das Unternehmen spezialisiert auf trendiges Design und ausgefeilte Cup-Größen. Die Unternehmensgruppe positioniert sich mit den vier Marken: MARYAN MEHLHORN, LIDEA, CHARMLINE und WATERCULT.
-
MASSMANUFAKTUR BADEN Baden-Baden
Die MASSMANUFAKTUR BADEN wurde 2019 in Baden-Baden von Ulrike Stöckle gegründet. Das Unternehmen fertigt Maßhemden, Maßblusen, Maßblusenkleider und Maßpyjamas ausschließlich in ÖKO-TEX-100-Qualität und auf Basis eines nachhaltigen Geschäftsmodells im Sinne des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Auf Anfrage gibt es auch maßgefertigte Kragen und Binder für Hunde sowie Hundemäntel und Hundebetten. Jeder, der sich stilvoll kleiden möchte, ohne dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit verzichten zu müssen, findet hier das passende und individuell gefertigte Maßbekleidungsstücke. Die handverlesenen Produkte zeigen, dass Stil, Qualität und Nachhaltigkeit kompromisslos vereinbar sind.
-
Mattes & Ammann GmbH & Co. KG Meßstetten
Das 1951 gegründete Familienunternehmen steht für Qualität in der textilen Flächenherstellung. Begonnen wurde mit der Herstellung von Meterware in einer Kettenwirkerei, die eigentliche Keimzelle der Firma. Mitte der 60er Jahre wurde die Produktion durch Aufbau einer Strickerei mit Großrundstrickmaschinen sowie 1994 durch Aufbau einer Rundwirkerei mit französische Rundstühlen erweitert. Heute hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Maschenstoffen spezialisiert, insbesondere in den drei Technologien Rundstrick, Kettwirk und Rundwirk.
-
Melchior Textil GmbH Wangen im Allgäu
Die Melchior Textil GmbH ist der Partner für hochwertige Stoffe in den Bereichen Berufsbekleidung und Behörde. Unter der Marke "Melchior Jobwear" bietet das Unternehmen Gewebe für Arbeits- und Imagebekleidung an, die allen Anforderungen von Industrie, Gewerbe und Handel entsprechen.
-
Michael Dal Grande Naturfasern Lörrach
Gegründet 1994 gilt das Unternehmen als eines der wenigen Spezialisten im Sektor der Beschaffung von wertvollen und raren Rohstoffe. Das Unternehmen mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz befindet sich bereits in der dritter Familiengeneration im Textilgeschäft.
-
MOROTAI GmbH Birkenfeld
MOROTAI wurde 2017 mit Sitz in Birkenfeld gegründet. Nach erfolgreichem Modestudium war die Vision von Gründer und Chefdesigner Rafy Ahmed, selbst Sportler durch und durch, eine Sportmarke zu entwickeln, die die optimale Balance zwischen Ästhetik und Qualität bei maximaler Funktion vereint. Das Design der Sportbekleidung ist unverkennbar – klar, geradlinig, ausdrucksstark. Intelligente Technologien vereinfachen das Leben der Sportler innovativ und motivieren zu Großem.
-
Mustang GmbH Schwäbisch Hall
Familienunternehmen mit 85-jähriger Geschichte und eine der führenden Jeansmarken Europas. Das Unternehmen, das die ersten Jeans in Europa herstellte. MUSTANG repräsentiert Authentizität, Selbstbestimmtheit und Charakterstärke.
-
my-customs Neuenburg am Rhein
my-customs bietet Ihnen firmenspezifische Unternehmensberatung und Mitarbeiterschulungen im Bereich Außenhandel/Zoll. Seit es die Zollabwicklung gibt, gibt es auch unser „Beamtendeutsch“ das dieses Thema nicht einfacher macht. Michael Regula ist in der Lage es Ihnen und Ihren Mitarbeitern so zu erklären, das Sie es verstehen. My-customs geht zusammen mit Ihnen IHRE Zoll-Probleme direkt an, ohne dass man sich im „Zoll-Dschungel“ verirrt.
N
-
Näher Automotive GmbH Markgröningen
Näher Automotive produziert Fahrzeug-Innenraumverkleidungen mit Schallschutzwirkung und gehört seit 2011 zur Pelzer-Group.
O
-
OBB Oberbadische Bettfedernfabrik GmbH Lörrach
Hochwertige Bettwaren für natürlich guten und gesunden Schlaf – dafür steht der Name OBB Oberbadische Bettfedernfabrik GmbH seit 1900. Stetige Investitionen in die Produktionsanlagen machen das Unternehmen zu einer der modernsten vollstufigen Bettfedernfabriken in Deutschland.
-
Ogus Netze und Wirkwaren GmbH & Co. KG Oberndorf
Das traditionsreiche schwäbische Familienunternehmen hat sich seit den 1950er Jahren auf die Textilveredelung spezialisiert. Aus den Anfängen der Oberndorfer Gardinen und Spitzenmanufaktur entwickelte sich ein national und international führendes Unternehmen im Bereich der Laminierung und Herstellung von Zuschnittteilen. Der große Automobilzulieferer und Lohnausrüster bietet höchste Qualität sowie die nötige Erfahrung und Kompetenz, um kunden- und projektorientierte Produkte zu fairen Preisen anzubieten. Zum breiten Portfolio gehört auch die Herstellung von Saugbändern und Tarnnetzen.
-
OLYMP Bezner KG Bietigheim-Bissingen
Das 1951 gegründete und stets inhabergeführte Familienunternehmen aus Bietigheim-Bissingen produziert Herrenhemden, Strick- und Wirkwaren sowie Accessoires für den modebewussten Mann und ist in über 40 Ländern der Welt vertreten. Das Produktportfolio umfasst Hemden, Polos, Shirts, Pullover und Accessoires, die höchsten Ansprüchen genügen – in Materialien, Verarbeitung, Tragekomfort und Pflege.
-
ORGANICATION Europe GmbH Fellbach-Oeffingen
ORGANICATION ist eine faire Modemarke, welche für nachhaltige, umweltfreundliche, modische und qualitativ hochwertige Kleidung steht, aber auch noch viel mehr als nur das. ORGANICATION ist ein Lebensstil, eine Philosophie, mit der Leidenschaft, die Mutter Natur zu schützen, etwas zu schaffen und dabei gut auszusehen. Das Unternehmen ist mit dem GOTS-Zertifikat (Global Organic Textile Standard) ausgezeichnet.
-
Otto Textil GmbH Wendlingen
Hinter denkmalgeschützter Fassade verbirgt sich die Otto-Textil GmbH, eine hochmoderne Spinnerei, deren Schwerpunkt in der Herstellung von Spezialgarnen zur Weiterverarbeitung vor allem im Nähfadenbereich liegt. Aber auch Webereien, Strickereien und Stickereien zählen zum Abnehmerkreis. Neben den synthetischen Spezialgarnen ist die Otto-Textil GmbH auch auf die Produktion hochwertiger Mischgarne mit Seide, synthetischen und zellulosischen Fasern spezialisiert, die hauptsächlich in der DOB sowie im Wäschesektor verarbeitet werden.
P
-
Paradies GmbH Neukirchen-Vluyn
Seit 1854 wacht das Unternehmen als einer der führenden Bettwarenhersteller Europas über die Qualität des Schlafes und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Schlafkomfort. Das Unternehmen sieht sich besonders in der Verantwortung für Mensch und Umwelt. Deshalb arbeitet es kontinuierlich und intensiv an neuen, innovativen Produkten mit nachhaltigen, gesunden Eigenschaften, die auf natürlichen und ressourcenschonenden Rohstoffen basieren. Neben Betten stellt das Unternehmen auch Kissen, Lattenrosten und Matratzen her.
-
Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG Plüderhausen
Seit 1956 setzt der Workwear-Hersteller aus Plüderhausen alles daran, Arbeitskleidung so zu entwickeln und auszurüsten, dass sich Industriearbeiter, Handwerker und Werktätige beim Arbeiten rundum wohlfühlen. Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen schätzen das breit gefächerte Angebot an Workwear und PSA sowie die individuellen Serviceleistungen. Gemäß dem Motto „von Profis für Profis“ wird seit Jahren aktiv mit Anwendern zusammengearbeitet. Die Verbindung von zeitgemäßem Design und hochwertigem Tragekomfort liefert eine Workwear, auf die von Kleinbetrieben bis Weltmarktführern seit Jahrzehnten gleichermaßen vertraut wird.
-
Paul Hartmann AG Heidenheim
Paul Hartmann hat seinen Ursprung im Jahr 1818 und zählt heute weltweit zu den führenden Anbietern von Medizin- und Hygieneprodukten. Das Unternehmen bietet in seinen fünf Geschäftssegmenten (OP-Management, Wundmanagement, Inkontinenz, Diagnostik und Erste Hilfe, Desinfektion) innovative, medizinische Lösungen um das Gesundheitswesen stetig zu verbessern und die Lebensqualität möglichst vieler Menschen zu steigern.
-
Pellens & Loick GmbH Aalen
Die Firma Pellens und Loick wurde 1870 in Berlin als Produzent von Krawatten und Schals gegründet. Später wurde das Unternehmen nach Aalen in Baden-Württemberg verlagert, wo bis in die 80er Jahre vor allem hochwertigste Taschentücher gefertigt wurden. Bis heute werden Herrenaccessoires exklusiv im Haus entwickelt.
-
pervormance international GmbH Ulm
Das innovative Familienunternehmen eröffnet mit aktiv kühlenden Funktionstextilien einen völlig neuen textilen Markt. Die innovative Systemtechnologie kühlt den Körper mit ca. 660 Wh bis zu 12 °C. Das nützt Beschäftigten an Arbeitsplätzen über 26 °C, Patienten mit hitzebedingten Begleiterkrankungen, Leistungssportlern aber auch einfach jedem Menschen im Zuge der Temperaturerhöhung infolge des Klimawandels. Damit die Welt nicht noch heißer wird, ist das Unternehmen bereits seit 2013 das erste klimaneutrale Textilunternehmen der Welt und Mitglied im UN Global Compact der Vereinten Nationen.
-
Peters GmbH Albstadt
Seit 1978 gibt es Angora-Produkte der Peters GmbH in Albstadt. Im Jahr 2001 übernahm das traditionsreiche Familienunternehmen die Marke Medima®, die das auf Angorawäsche spezialisierte Sortiment optimal ergänzte. Heute bietet das Unternehmen neben hochwertiger Thermounterwäsche und klassischen Rücken- und Gelenkwärmern auch eine Vielzahl an Feinwäschequalitäten an. Gemütliche Accessoires wie Socken, Halswärmer oder Handschuhe runden das umfangreiche Produktsortiment ab. Alle Medima®-Kollektionen werden am Standort Deutschland gefertigt: von der Rohstoffbeschaffung über die Veredelung und Verarbeitung bis hin zur Fertigstellung der Qualitätsprodukte und tragen das „Caregora“-Gütesiegel, das eine kontrollierte und vertrauenswürdige Angora-Zucht garantiert.
-
Pink Lotus Moden Lörrach
Farbenfroh und sinnlich, mit Mut zum außergewöhnlichen Mix – das ist Pink Lotus Moden. Das Unternehmen produziert seine anspruchsvolle Damenmode ausschließlich in Deutschland.
-
plan 11 GmbH Stuttgart
Als die zwei Architekten Harald Kohrs und Kristen Souet von der Planungsgruppe plan 11 GmbH zu Beginn der Coronakrise überlegten, was ein sinnvoller Beitrag von ihrer Seite sein könnte, dachten Sie zunächst an Türklinken, die man gut mit dem Ellbogen bedienen kann und sich selbst desinfizierende Bedienungselemente. Irgendwann fanden sie dann aber, dass es cleverer sei, nicht viele kleine Schutzvorrichtungen an Gebäudeteilen zu montieren, sondern eine einzige an der Hand. Heraus kam eine textile Lösung, die im Alltag viel besser funktioniert, als die Benutzung von Latexhandschuhen oder häufiges Händewaschen. Ein stylishes Hygieneprodukt, dessen Benutzung auch noch Spaß macht. Eine sogleich gegründete Taskforce widmet sich nun der Ausentwicklung des neuen Markenproduktes mit funktionalem Alleinstellungsmerkmal für einen letztlich riesigen Nischenmarkt. Ein Reiseprodukt mit besonderer Bedeutung für den Alltag in der Coronakrise.
-
Planen Streib GmbH Leingarten
Im Oktober 1992 von Udo Streib gegründet beliefert die Firma mittlerweile europaweit Firmen und Speditionen unter anderem mit individuell angefertigten Planen, Spriegelgestellen und Leiterträgern für LKW und Transporter diverser Automobil- und LKW-Hersteller. Zudem werden auch jegliche Arten von Zeltplanen, Abdeckplanen, Werbeplanen, Gerüstplanen, Industrie-Vorhänge, Party-Zelte sowie Zeltkonstruktionen für Indoor-Golf-Anlagen vertrieben.
-
PolyMedics Innovations GmbH Denkendorf
PolyMedics Innovations GmbH (PMI) wurde von fünf führenden Wissenschaftlern gegründet, um innovative Materialien und Systeme für die Behandlung von Wunden zu entwickeln und zu vertreiben. PolyMedics Innovations hat innovative, synthetische Hautersatzmaterialien zur einmaligen Anwendung auf Brandwunden und übrigen Hautdefekten entwickelt – SUPRATHEL® und SUPRATHEL®CW. Diese Materialien beruhen auf einer patentierten Polymer-Technologie. Vorbild bei der Entwicklung der biologisch abbaubaren Membranen ist die gesunde menschliche Haut. Ziel des Unternehmens ist es, durch Innovation und Zusammenarbeit die Wundheilung für Patienten, Ärzte und die Gesellschaft zu verbessern.
-
Porcher Industries Germany GmbH Erbach
Führender Hersteller technischer Gewebe aus Glas-, Kohlenstoff-, Aramid-, Basalt und anderen synthetischen Fasern. Seit 50 Jahren werden die hohen Ansprüche der Kunden aus zukunftsweisenden Branchen wie der Elektronikindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Automobilbau, der textilen Architektur und vielen anderen Anwendungssparten erfüllt.
-
PROFLAX TEXTILMANUFAKTUR GmbH & Co. KG Tübingen
1864 gegründetes Traditionsunternehmen im Bereich Tischwäsche und textiles Wohnen mit den Marken Proflax und Table Fashion. Seit September 2003 Tochtergesellschaft der Mechanischen Bayreuth (Daun Gruppe).
R
-
Regine IQtrim GmbH Albstadt
1967 in Albstadt gegründet, schaut das mittelständige Familienunternehmen auf eine bewegte Firmengeschichte zurück. Heute gehören elastische Bänder sowie Bänder aus Reflexmaterial zum Produktionsprogramm. Langjährige Produkterfahrung und innovative Unternehmensstrategie und -politik garantieren ein hochentwickeltes Sortiment auf der Basis zukunftsorientierter Produktionstechniken.
-
Rökona Textilwerk GmbH & Co. KG Tübingen
Das Unternehmen wurde 1956 als Tochterfirma der Gerhard Rösch GmbH gegründet. Aus dem damaligen Textilproduzenten für die Bekleidungsindustrie ist ein flexibles und spezialisiertes Unternehmen im technischen Textilsektor entstanden. Rökona stellt modernste technische Textilien für die Medizintechnik, die Automobilindustrie sowie für weitere technische Anwender her.
-
Rösch Fashion GmbH & Co. KG Tübingen
Die Rösch Fashion GmbH & Co. KG entwirft, entwickelt und vertreibt seit 1949 modische Textilien unter der Marke RÖSCH, der Lizenzmarke Féraud, sowie der Marke Bee Happy. Zur Produktpalette gehören Nachtwäsche, Homewear sowie Beach- und Swimwear.
-
Rowa F. Rothmund GmbH & Co. KG Aalen-Unterkochen
Einer der führenden Anbieter von Non-Woven-Produkten aller Art. Mit unterschiedlichen Herstellungs- bzw. Verfestigungsverfahren entwickelt und produziert ROWA Nadelfilze, HF-Schweiß-Vliese, Wattevliese, Steppvliese, Filtervliese und Vliese für die Wärme- und Schalldämmung. ROWA-Produkte finden u.a. Verwendung in Automobilsitzen und in Automobil-Innenverkleidungen als akustisch wirksame Abdämpfungsteile und komfortgebende Polsterungen, in Polstermöbelauflagen und Konfektionssitzen sowie in Steppdecken, Kissenfüllungen und in Bekleidungstextilien.
S
-
S-tex GmbH Schlier-Unterankenreute
Das Unternehmen wurde 1955 gegründet und ist heute eine moderne, innovative Textilverededlung, u.a. spezialisiert auf die Ausrüstung von Naturtextilien. Grundsätzlich erfolgt die Fertigung nach dem Öko-Standard 100, sowie zum großen Teil auch des IVN.
-
S. Schweikardt-Moden GmbH Sonnenbühl
Schweikardt Moden ist seit 1960 ein Familienunternehmen – heute in der 3. Generation. Bodenständig. Schwäbisch. Innovativ! Die beiden Premiummarken Dunque und Naturalmente stehen für hochwertige, traditionelle Strickkunst im trendigen Design „Made in Germany“. Faszinierende Jacquard-Muster und Farbspiele stehen für natürliche Harmonie und reine Lebensfreude. Die vollstufige Produktion ist nach GOTS und IVN-Best zertifiziert. Vollstufigkeit gepaart mit motivierten Mitarbeitern sowie einem modernsten Maschinenpark der neusten Generation sichern beste Qualität im Premiumsegment.
-
Satema – Corporate Fashion GmbH Reutlingen
Das Familienunternehmen ist auf die Produktion mit insbesondere der Stickerei, Druckerei und Konfektion sowie die Logistik von Corporate Fashion spezialisiert. Mit einer Erfahrung von über 20 Jahren vertreibt SATEMA unter anderem Mitarbeiter-, Team- und Arbeitsbekleidung, Messe- und Businessoutfits zur Stärkung der Unternehmens- und Markenkommunikation.
-
Schiesser AG Radolfzell
Die Schiesser AG, einer der größten Wäschehersteller in Deutschland wurde 1875 von Jacques Schiesser in Radolfzell am Bodensee gegründet. Die zeitgeistigen Produkte und die hohe Qualität bei Material und Verarbeitung werden weltweit von Jung und Alt geschätzt. Schiesser-Produkte begleiten Menschen ein ganzes Leben. So ist die Marke zum Synonym geworden, für jene Kleidungsstücke, die dem Menschen buchstäblich am nächsten sind.
-
Schwarzwälder Textil-Werke Heinrich Kautzmann GmbH Schenkenzell
Hersteller von Faserfüllstoffen und Faserkurzschnitten. Im Jahre 1919 gegründet und heute als Familienunternehmen in der dritten Generation geführt. Seit Mitte der 90er Jahre auch Produktion von fibrillierten Fasern, die vorwiegend in der Reibbelagindustrie sowie in der Filtration eingesetzt werden.
-
Seidenbandweberei Säckingen GmbH Bad Säckingen
Die Seidenbandweberei Säckingen GmbH hat sich der Herstellung von qualitativ hochwertigen Standard-Bändern, trendorientierten Dekorationsbändern und technischen Bändern verschrieben. Sie gehört seit 1975 zu der in der Schweiz ansässigen Kuny-Gruppe.
-
SL Rasch GmbH Leinfelden-Echterdingen
Das 1980 gegründete Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen ist eines der weltweit führenden Architektur- und Ingenieurbüros für Leichtbauarchitektur. Die Arbeitsweise des Büros steht in der Tradition des Pritzker Preisträgers Frei Otto, dessen Minimalflächenprinzip Anwendung findet. Die Architekten und Ingenieure von SL Rasch haben sich über Jahrzehnte eine herausragende Expertise in der Verschmelzung von schwäbischer Ingenieurskunst mit den kulturellen Errungenschaften des islamischen Designs erarbeitet. So schützen z. B. die rund 250 Großschirme – mit je einem Durchmesser von 33 Metern – die Plätze rund um die Moschee in Medina vor der Sonne. Sie entfalten sich je nach Tageszeit und Temperatur selbstständig.
-
Smail GmbH & Co. KG Borken
Die Smail GmbH gehört zur Bierbaum-Gruppe und stellt Bettwäsche her. Lassen Sie sich verzaubern durch die fein gemusterten Bettwäschen der Smail Serie!
-
Stickerei Keinath GmbH Albstadt
Die Stickerei Keinath wurde 1978 gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Veredelung von Textilien. Neben der klassischen Direktbestickung bieten die Albstädter auch Sticktransfers, Transferdrucke und 3D-Transfers an. Seit einigen Jahren produziert das Unternehmen für die Automobilindustrie Textiletiketten und Direktstickungen von Fußmatten – auch auf Leder als Steppung. Der jüngste Firmenbereich konzentriert sich auf technische Textilien, Leichtbau sowie auf Smart Textiles, die durch Wandlung, als Leiter, als Sensor oder als Aktor aktiv auf ihre Umgebungseinflüsse reagieren.
-
STRÄHLE + HESS GmbH Althengstett
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1926 hat sich das Unternehmen vom klassischen Strick- und Wirkwarenhersteller zum innovativen Anbieter von technischen Spezialtextilien für eine Vielzahl von Anwendungen und Produkten im Automobilbereich entwickelt.
-
Streich Mode GmbH Balingen
Vom Sitz in Balingen aus betreut das Familienunternehmen Streich in dritter Generation Kunden auf der ganzen Welt. Mit dem Label DORIS STREICH bekleidet das Unternehmen modebewusste Frauen, mit Begeisterung und Leidenschaft. DORIS STREICH-Mode ist in vielen Geschäften in über 20 Ländern zu finden.
-
Studio Yarn GmbH Geislingen an der Steige
Studio Yarn ist ein Zentrum für Garn-Forschung und -Entwicklung im Bereich der high fashionable Garne aller Art für Strickmode und wendet hierbei nachhaltige Färbungsmethoden an und schafft damit innovative Färbungseffekte. Das Unternehmen verfügt über die neuesten Technologien für die Garn-Produktion, wie auch über die Kontakte mit Lieferanten, die die aktuellsten Entwicklungen der traditionellen und technischen Textilfasern anbieten.
-
SUSA-Vertriebs-GmbH + Co Heubach
1859 als Korsettfabrik gestartet – und damit Deutschlands ältester Miederwarenhersteller –, ist SUSA heute expandierender Spezialanbieter für Miederwaren mit den Kernkompetenzen Molding, Baumwolle und BHs ohne Bügel bis in große Großen und Cup I.
T
-
t(H)andwerk Herrenberg
Das in Herrenberg ansässige Unternehmen t(H)andwerk wurde 2019 durch Sarah Holczer gegründet. Schwerpunkt des Unternehmens ist das Label argument17. Unter diesem werden Kissen/Sitzkissen in sämtlichen Variationen produziert. Das Spektrum reicht von individuellen Einzellösungen bis hin zur individualisierten Massenfertigung. Hier ist das Unternehmen überwiegend im B2B Bereich aktiv. Zum Unternehmen gehören die Produktion inklusive Textilveredelung sowie ein Einzelhandelsladen.
-
Technische Textilien Lörrach GmbH & Co. KG Lörrach
Hersteller von synthetischen Nadelfilzen für technische Anwendungszwecke mit Erfahrung seit 1838 in der Entwicklung und Produktion von technischen Textilien.
-
TEXAID Deutschland GmbH Darmstadt
TEXAID wurde 1978 als Charity-Private-Partnership von sechs namhaften Schweizer Hilfswerken gemeinsam mit einem Unternehmer gegründet. Mit Hauptsitz im Schweizer Kanton Uri und Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Bulgarien, Ungarn und Marokko zählt das Unternehmen zu den führenden Dienstleistern für Textilrecycling in Europa.
-
Textilveredlung Keller GmbH Mössingen
Als Lohnveredler in den Hauptbereichen DOB sowie Tag- und Nachtwäsche, hat sich die Textilveredlung Keller darauf spezialisiert den immer höher werdenden Anforderungen auf dem textilen Markt gerecht zu werden. Seit vielen Jahren legen das Unternehmen höchsten Wert auf qualitativ hochwertige Ausrüstungsverfahren, Sauberkeit und Pünktlichkeit im Umgang mit den Produkten.
-
Textilwerke Todtnau Bernauer KG Todtnau
Als mittelständisches, flexibles Unternehmen mit Erfahrung seit 1971 ist die Textilwerke Todtnau Bernauer KG in der Kunststoff-Garnverarbeitung tätig. Spezialisiert hat es sich auf die Herstellung von Beratex-Mitläufergewebe, welche zu 100 Prozent aus Polyethylen gefertigt werden und in der Gummi-, Kautschuk und Reifenindustrie als Trenn- und Transportgewebe Anwendung finden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Qualitätspolitik, die darauf ausgerichtet ist, kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen.
-
THE MINI PEACE Besigheim
THE MINI PEACE ist ein junges Label für Babyaccessoires und Kids Interieur das im Jahr 2017 gegründet wurde. Das Label steht für hochwertige, nachhaltige und liebevoll handgefertigte Baby- und Kindsaccessoires im eigenen Design. Die Produkte sind bis ins Detail aufeinander abgestimmt, sodass sie in der Kombination eine liebevolle Gesamtheit ergeben. Im Vordergrund stehen hierbei zarte Farben, weiche natürliche Stoffe und dezente, liebevolle Motive, die das zarte Wesen eines Babys unterstreichen und Kinderherzen höher schlagen lassen. Der Name THE MINI PEACE steht für ihre Philosophie: langlebige Produkte, Nachhaltigkeit, Wertigkeit und „zuFRIEDENheit.“
-
told Stuttgart
told ist mehr als nur ein Modelabel. Die Mode wird in Premiumqualität in kleinen inhabergeführten Ateliers in Europa hergestellt. Da sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit einsetzt, werden stets nur limitierte Kollektionen produziert und legt hierbei großen Wert auf wiederverwendbare Verpackungsmaterialien. Die erste Kollektion wurde von der wunderschönen Stadt Paris und von der Unabhängigkeit und Eleganz der Französinnen inspiriert.
-
Traugott Baumann KG Winterlingen
1959 machte sich Traugott Baumann mit einigen Zwirnmaschinen aus dem Textilbetrieb seines Onkels selbständig und gründete die Traugott Baumann KG. Das Unternehmen stieg in die Polyester POY-Verstreckung ein und entwickelt gemeinsam mit Madeira die Polyneon-Stickgarnlinie neu. Das neue Produkt entwickelt sich rasch zum Marktführer und setzte neue Qualitätsstandards. In den letzten Jahren hat das Familienunternehmen den Fokus auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Stick- und Nähgarnen sowie innovativen technischen Zwirnen gelegt.
-
Traumina GmbH Renchen
Das mittelständische Familienunternehmen fertigt seit 1921 in Südbaden ein hochwertiges, variantenreiches Bettwaren-Programm mit Naturhaar-, Daunen- und Kunstfaser-Füllungen, das über Bettenfachhandel und Spezialversender vermarktet wird. Herausragende Qualität, ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis, ideenreiche Marketingmaßnahmen und eine starke Partnerschaft mit dem Handel sind das Erfolgsrezept der international tätigen Steppdeckenmanufaktur.
-
Trautwein Mattenservice Leonberg
Als erfahrene Profis rund um professionelle Schmutzfangmatten und Hygiene bietet das Unternehmen zuverlässige Lösungen und Service, der funktioniert! Seien es speziell an die eigenen Räumlichkeiten angepasste Matten – inkl. Tauschservice, Hygieneartikel für sanitäre Anlagen oder der beliebte Reinigungsservice von Arbeitskleidung.
V
-
VAUDE Sport GmbH & Co. KG Tettnang
Als modernes Familien-Unternehmen und Europas umweltfreundlicher Outdoor-Ausrüster nimmt VAUDE seine Verantwortung für Mensch und Natur sehr ernst. Diesen Anspruch füllt das Unternehmen in allen drei Geschäftsbereichen Mountain Sports, Bike Sports und Packs 'n Bags begeistert mit Leben. Seit 2001 wird mit dem strengen Umweltstandard bluesign®, der die gesamte textile Wertschöpfungskette kontrolliert, gearbeitet. Außerdem wurde VAUDE als erstes Outdoor-Unternehmen nach EMAS öko-zertifiziert.
-
Vereinigte Filzfabriken AG Hermaringen
Für beste Ideen in Filz wenden sich Kunden weltweit an einen Spezialisten auf dem Gebiet. Die Vereinigte Filzfabriken AG ist bekannt für innovative und individuelle Lösungen. Seit 1858 entdeckt und nützt sie den traditionellen Werkstoff Filz für immer neue Möglichkeiten: ob klassischer Wollfilz oder Synthetikfilz. Die jeweils spezifischen Eigenschaften überzeugen im Endprodukt. Und so ist die VFG verlässlicher Partner – für kundenspezifische Systemlösungen ebenso wie bei Standardware. Zu den Kunden zählen Unternehmen der Elektro-, Bau-, Automobil- und Stahlindustrie, aber auch Instrumenten- und Maschinenbauer, Designer und Raumausstatter. Spezielle Produktprogramme zur Waffenreinigung und zur grabenlosen Kanalsanierung ergänzen das Angebot.
-
VERMOP Salmon GmbH Gilching
Als einer der international führenden Hersteller von Reinigungsgeräten und -zubehör setzt das Unternehmen immer wieder neue Maßstäbe, um in optimaler Weise effizientes Reinigen zu ermöglichen. Der Name VERMOP steht für hochwertige professionelle Produkte und modulare Reinigungssysteme, die innovativ, praxisbewährt und langlebig sind. Ihre Qualität resultiert aus mehr als 80 Jahren Know-how und Erfahrung. Zudem bietet VERMOP umfassenden Service, kompetente Beratung und absolute Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit. Die Produkte des Unternehmens kommen in der Gebäudereinigung, in Hotels, Krankenhäusern oder Flughäfen genauso wie im Consumerbereich oder im modernen Haushalt zum Einsatz.
-
Voigt GmbH Filz- und Filtertechnik Wernau
Die Voigt GmbH ist ein 1907 gegründetes und international sehr erfolgreich tätiges Unternehmen, das sich seit 1936 auch auf die Entwicklung und Herstellung von Filtrationsprodukten spezialisiert hat. Das umfangreiche Lieferprogramm umfasst sowohl Produkte für die Flüssigkeitsfiltration (Wasser, Öl, Farben, Emulsionen, ...) als auch für die Trockenfiltration (Luft, Stickstoff, Klärgas, ...). Filter des Unternehmens werden u. a. bei der Wasser- und Abwasseraufbereitung, der chemischen-, kosmetischen- und pharmazeutischen Industrie sowie der Getränke- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
W
-
W. Zimmermann GmbH & Co. KG Weiler-Simmerberg
Seit mehr als 60 Jahren produziert das Unternehmen elastische Umwinde- und Umwirbelungsgarne sowie technischen Fäden für medizinische Textilien (Verbandsstoffe, Bandagen sowie Stütz- und Kompressionsstrümpfe), Bekleidung, Arbeitsschutz- und Sicherheitsprodukte sowie Spezialgewebe. Jahr für Jahr werden mehrere hundert Garnkombinationen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche in den unterschiedlichsten Stärken und Farben hergestellt. Im Laufe der Jahre wurden über 7 000 verschiedene Konstruktionen entwickelt, die die Grundlage für eine Vielzahl kreativer Ideen und Anwendungen bilden.
-
Wackher Textilveredlung GmbH Ettlingen
Die Wackher Textilveredlung GmbH ist ein mittelständischer Lohnveredler. Ursprünglich 1838 als reine Bleicherei gegründet pflegt das unabhängige, inhabergeführte Unternehmen eine offene Kommunikation mit kurzen Wegen. Als Lohnveredler der ersten Stunde, ist die spontane Reaktion auf große Mengenbedarfe bei kurzen Durchlaufzeiten und zugleich hoher Serienkonstanz kein Problem.
-
Wäschefabrik Kneer e.K. Westerheim
Seit mehreren Generationen der Spezialist rund ums Bett. Unter dem Motto “KULTUR DER NACHT” bietet das Unternehmen hochwertige Spannbetttücher/Spannbettlaken, Betttücher, Kissenbezüge, Matratzenschutzbezüge und Piqué-Decken – alle mit dem ÖKO-TEX-Standard 100 ausgezeichnet.
-
Wäschekrone GmbH & Co. KG Laichingen
Wäschekrone steht seit den 1960er Jahren für qualitativ hochwertige Hotel- und Gastronomiewäsche. Heute zählt das Unternehmen zu den bedeutendsten Anbietern in diesem Segment. Die nach den Bedürfnissen von Hoteliers und Gastronomen ausgerichteten Kollektionen an Tisch-, Bett-, und Frottierwäsche sowie Bettwaren, Boxspringbetten und Matratzen ermöglichen es den Kunden, ein einzigartiges Wohlfühlambiente für ihre Gäste zu kreieren. Küchenwäsche und Berufsbekleidung ergänzen das Sortiment.
-
Weberei Schwaibold Frittlingen
Branchenübergreifend und weltweit werden die Erzeugnisse der Weberei Schwaibold gebraucht. Der Einsatz der Gewebe ist vielfältig –Moltongewebe, Dekogewebe, Gewebe für Keilriemen, Hagelschutznetze, Berufsbekleidung, Heimtextilien, Markisen, Marktschirme, Insektenschutz und viel mehr. Stark vertreten sind sie in der Herstellung von KbA (kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle). Die Produkte werden bei unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Chemie (Oberflächenbearbeitung), Landwirtschaft, Industrie (z. B. im Fahrzeugbau, Filtersysteme), im Handwerk und bei Sport (z. B. als Segeltücher, Planen und Zelte). Die Gewebe finden auch Anwendung in der Medizin (Mullbinden), bei Polstermöbeln, für Transportbänder, für Wandbespannungen, in Trägergewebe für handgeknüpfte Teppiche oder auch für Reifen.
-
Weidmann GmbH Süßen
Seit 1904 kann sich die Weidmann GmbH auf ihr umfangreiches Know-How verlassen. Als Weberei gegründet, ist das Unternehmen heute Spezialist für die Veredelung von faser- und daunendichten Geweben und geschätzter Lieferant der Bettwaren- und Bettfedernindustrie. Im Mittelpunkt stehen Qualität und Zuverlässigkeit, verbunden mit der Fähigkeit, schnell und flexibel auf die Wünsche von Kunden einzugehen. Dabei wird stets nach den aktuellsten Umwelt- und Produktionsvorschriften gearbeitet.
-
Weise Fashion GmbH & Co. KG Fichtenau
Erfolgreicher Hersteller von Braut- und Abendmode, Accessoires und Kommunionsbekleidung. Die Kollektionen entwickeln sich modern, professionell und individuell abgestimmt auf Einflüsse aus Tradition und Zeitgeist. Kollektionen, die den Tag für ihre Träger unvergesslich werden lassen, in einem perfekten Outfit, mit den dazu passenden Accessoires.
-
Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG Leinfelden-Echterdingen
Seit der Gründung 1953 hat sich WEKO auf den kontaktlosen Minimal-Auftrag von flüssigen oder trockenen Medien auf verschiedensten Materialien spezialisiert. Mit den im Produktionsprozess eingesetzten Systemen können wesentliche Einsparungen von Frischwasser, Chemikalien sowie Energie erzielt werden. Ein klarer Kosten-/Nutzenvorteil für den Anwender aber vor allem für die Umwelt. Umfassende Dienstleistungen wie Versuchsreihen im WEKO-Technikum und hohe WEKO-Servicestandards runden das Angebot ab.
-
Wendler Einlagen GmbH & Co. KG Reutlingen
Das inhabergeführte Unternehmen mit deutschen Wurzeln ist weltweit der Spezialist für Einlagestoffe für Hemden und Blusen auf höchstem Qualitätsniveau. Hierbei wird Wert gelegt auf konstant hohe Qualität in jedem Marktsegment, Innovation, Schnelligkeit und Pünktlichkeit – kombiniert mit persönlicher Beratung und individuellen Lösungen.
-
Wilhelm Grözinger Strumpffabrik GmbH Dornhan
Die Firma Wilhelm Grözinger Strumpffabrik GmbH, wurde 1924 gegründet und wird derzeit in der dritten Familiengeneration geführt. Seit 30 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit der Herstellung von Strumpfwaren aus Naturfasern. Hierfür werden ausschließlich in Deutschland nach GOTS-Richtlinien gefärbte Garne verwendet.
-
Wintex Apparel GmbH Offenburg
Das Familienunternehmen in fünfter Generation steht für höchste Qualität und Präzision, und schützt die, die uns schützen. Wintex Apparel gehört zu den führenden Herstellern von hochwertiger Schutzbekleidung und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für europäische Behörden und die Industrie. Das Unternehmen verfügt über eigene Produktionswerken in der Ortenau und in Nordafrika und ist so nah an den Produkten, um beste Qualität zu garantieren.
Y
-
YarnSustain Schönrock Uhl GmbH Berlin
Mit Modus Intarsia wird Rohstoffbeschaffung natürlich vorkommender Ressourcen neu gedacht. Dabei arbeitet das Unternehmen mit einer Ressource, die in Europa zu genüge vorhanden ist: Chiengora. Chiengora ist die ausgekämmte Unterwolle bestimmter Hunderassen. Das junge ambitionierte Unternehmen leistet auf zwei Ebenen Pionierarbeit: zum einen baut es seit Jahren ein einzigartiges Crowdsourcing Netzwerk auf. Dieses Netzwerk ermöglicht es, dass europaweit Hundebesitzer, Züchter und Hundesalons die anfallende Unterwolle einsenden, fair entlohnt werden. Zum anderen forscht und arbeitet Modus Intarsia intensiv an der Entwicklung und Optimierung von Verfahrenstechniken zur Verarbeitung des hochwertigen Rohstoffes sowie der Analyse der Faser. Die Nachfrage nach den bereits entwickelten Industriegarnen ist groß.
Z
-
zero Bremen
Seit der Gründung im Jahre 1967 ist zero als Unternehmen fest in Bremen verwurzelt und mit rund 70 Stores und 320 Shop-in-Stores deutschlandweit und in Österreich im Modehandel präsent. Als Systemanbieter mit einem vollvertikalen Konzept bietet das Unternehmen feminine Kollektionen für alle Anlässe, bei deren Entwicklung Qualität, Passform und die Verarbeitung der Produkte im Fokus stehen.
-
ZUE Zwirnerei Untereggingen GmbH Eggingen
Das Unternehmen wurde 1878 gegründet und ist seit Jahrzehnten der Spezialist in der Veredelung von synthetischen Garnen (Polyamid und Polyester) durch Texturieren und/oder Zwirnen. Die Zwirnerei Untereggingen texturiert die glatten endlos Fäden und erzielt so sehr voluminöse und elastische Effekte. Die für die verschiedensten Kundenkreise (Weberei, Strickerei und Wirkerei) verarbeiteten Garne finden Anwendung in den Bereichen Technik, Mode und Medizin. Die Multifilamentgarne gibt es in den Feinheiten von dtex 33 bis 1000.
-
Zweigart & Sawitzki GmbH & Co. KG Sindelfingen
ZWEIGART – weltweit führender Spezialist für hochwertige Handarbeitsstoffe, Stramine, technische Gewebe sowie Gastro- und Heimtextilien. Seit 1877 fertigt das familiengeführte, mittelständische Unternehmen unter dem Leitsatz „100 % Made in Germany“ als vollstufiger Produktionsbetrieb vom Rohgarn bis zur Fertigware alles aus einer Hand. Modernste Maschinen in der Jacquard- und Schaftweberei, in der Färberei, Ausrüstung und Veredelung garantieren höchste Qualität der Gewebe.
-
Zwirnerei an der Wutach GmbH Stühlingen
Seit 1886 werden technische Garne und Zwirne hergestellt. In den 1980er Jahren erfolgte die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf die Lebensmittel-, Medizin- und Hygieneindustrie. Dieses Bestrebungen konnten seitdem durch eine Reihe von Zertifizierungen bekräftigt werden. Der Betrieb ist mit modernen Maschinen ausgestattet, die kontinuierlich den Anforderungen des Marktes angepasst werden.
-
zwissTEX GmbH Gerstetten
Die zwissTEX GmbH ist Profi in den Bereichen Laminierung, Kaschierung sowie Beschichtung. Durch modernste Technologien und Erfahrung seit 1828 werden unterschiedlichste Qualitätstextilien entwickelt und weiterverarbeitet – vom Hightech-Gewirke für renommierte Automobilhersteller, über kaschierte Trittschalldämmungen bis hin zu Textilien für den Medizinbereich.