
Lauffenmühle gewinnt DB-Award
Hautfreundlich, strapazierfähig und umweltfreundlich – unter diesen Gesichtspunkten hat das Südwesttextil-Mitglied Lauffenmühle aus Lauchringen für die Dienstbekleidung der Deutschen Bahn den DB-Award in der Kategorie „Umwelt“ erhalten.
Die innovative und umweltverträgliche Dienstbekleidung der Deutschen Bahn besteht aus dem sogenannten reworx®-Gewebe der Lauffenmühle GmbH & Co. KG. Das Gewebe setzt sich aus den Werkstoffen Tencel® (Holzfaser, 60%) und infinito® (modifiziertes, biologisch abbaubares Polyester, 40%) zusammen und ist besonders strapazierfähig.
Das Material wurde speziell für den Hautkontakt konzipiert und ist nach dem Cradle to Cradle Gold Standard zertifiziert. Cradle to Cradle steht für die sichere und potentiell unendliche Nutzung von Materialien in Kreisläufen.
Vorteile gegenüber handelsüblichen Geweben
Tragekomfort
*Bessere Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation
*Geringere Hautreizung durch glatte Oberfläche
*Hygienisch, da bis 90° C waschbar
Ökologie
*Nachhaltige Faserproduktion
*70 Prozent weniger Flächen- und bis zu 20 mal weniger Wasserverbrauch
*Keine Pestizide oder Herbizide
*Kein Formaldehyd und Antimon im Produktionsprozess
*Gewebe (ohne Zutaten wie z.B. Knöpfe) in industrieller Anlage kompostierbar