
Bündnis faire Energiewende reagiert auf Energieentlastungspaket
Das Bündnis Faire Energiewende hat auf das Energieentlastungspaket der Ampelkoalition reagiert.
Mit Schreiben vom 22. März hatte sich das vom Gesamtverband koordinierte Bündnis faire Energiewende aufgrund der aktuellen dramatischen Energiepreissituation mit einem Schreiben an die Politik gewandt, um konkrete Lösungen für die existenzbedrohenden Probleme der Unternehmen einzufordern (siehe Downloads).
Auf das nun von der Ampelkoalition vorgestellte Energieentlastungspaket reagierte das Bündnis nun wie folgt:
„Das Bündnis faire Energiewende, in dem sich rund 10.000 Unternehmen mit einer Million Beschäftigten aus mittelständischen Industriebranchen zusammengeschlossen haben, bezeichnete die Ankündigungen der Ampel-Koalition mit Blick auf die Existenznot vieler Unternehmen als enttäuschend. Die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger sei wichtig und richtig, aber es handele sich eben nicht um ein Gesamtpaket, wenn die Ampelkoalition die Wirtschaft und insbesondere das produzierende Gewerbe weiter nur vertröste. Die mittelständische Industrie bricht gerade unter der Last der explodierenden Kosten für Gas und Strom zusammen. Immer mehr Unternehmen warten dringend auf Entlastung, sonst überstehen sie die nächsten Monate nicht“, so Engelhardt, der die Lage der mittelständischen Industrie als existenzbedrohend bezeichnete.“
Michael Engelhardt, Energieexperte des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie
Im Bündnis Faire Energiewende sind branchenübergreifend etwa 10.000 deutsche Unternehmen mit rund einer Million Beschäftigten und etwa 200 Milliarden Euro Jahresumsatz vertreten.
- Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V., www.vea.de
- Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie BDG, www.bdguss.de
- Bundesverband Keramische Industrie e. V., www.keramverbaende.de
- Deutsche Feuerfest-Industrie e.V., https://vdffi.de/
- Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V., www.textil-mode.de
- Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V., www.gkv.de
- Industrieverband Feuerverzinken e.V., www.feuerverzinken.com
- wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V., www.wdk.de
- WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e. V.,
www.wsm-net.de