Profil
©Istockphoto.com/tiero
02.06.2025 // Online // Fachkräfte + Märkte

Nachhaltige Innovation: Recycelte Carbonfasern für die Zukunft

Die Online-Weiterbildung am 2. Juni 2025 gibt den Teilnehmenden fundierte Einblicke in Recyclingprozesse, Verarbeitungstechniken und die Anwendung von recycelten Carbonfasern in der Industrie.

Tauchen Sie ein in die Welt der recycelten Carbonfasern und erfahren Sie, wie diese innovativen Materialien zur nachhaltigen Fertigung von Faserverbund-Bauteilen beitragen. Die dreistündige Schulung bietet fundierte Einblicke in Recyclingprozesse, Verarbeitungstechniken und die Anwendung von recycelten Carbonfasern in der Industrie. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um nach dem Seminar weiter an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.

Mitarbeiter*innen im Bereich der Fertigung, Berechnung und Qualitätssicherung von Faserverbundbauweisen

  • Grundlagen der Carbonfaser-Recyclingprozesse
  • Qualität und Eigenschaften von recycelten Carbonfasern
  • Anwendungsfelder in der Automobil- und Luftfahrtindustrie
  • Verarbeitungstechniken und Herausforderungen
  • Nachhaltigkeitspotenziale und Zukunftsperspektiven

Online: per Zoom

2. Juni 2025

  • 9:00 - 12.00 Uhr

Die Kosten für die Online-Weiterbildung belaufen sich auf: 

  • 190 € pro Teilnehmenden
  • 95 € pro Teilnehmenden eines CU-Mitglieds oder ab einer Anzahl von Teilnehmenden von mindestens drei Personen aus dem gleichen Unternehmen

TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160  ∙  72762 Reutlingen
Telefon: +49 173 2319202
Web:  www.tex-hub.de

in Kooperation mit Composites United e. V.

Sie können sich hier anmelden.

Links und Download

Ansprechpartner*in

Linda Klopsch
Geschäftsführerin

TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160
72762 Reutlingen

M. +49 173 2319202
linda.klopsch@tex-hub.de

Logo Südwesttextil Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required