- Umgang mit erkrankten Mitarbeitern
- Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehlzeiten
- Erforderlichkeit eines BEM
- Ordnungsgemäße Durchführung eines BEM

Erkrankung – Vorgehensweise und BEM
Am 09. März 2021 veranstaltet Südwesttextil ein Online-Seminar zu Vorgehensweisen und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) bei Erkrankungen im Arbeitsverhältnis.
Kein anderes Thema spielt in der Praxis eine so große Rolle, wie der Umgang mit erkrankten Mitarbeitern. Melde- und Nachweispflichtverletzungen sind an der Tagesordnung und Fragen zu Krankheiten datenschutzrechtlich nicht einfach. Dabei entstehen sehr schnell hohe Entgeltfortzahlungskosten. Außerdem sind hohe Krankenquoten bei der Arbeitsorganisation eine ständige hohe Herausforderung für Unternehmen. Zu allem Überfluss muss ein Arbeitgeber dann auch in bestimmten Fällen noch ein formalisiertes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen.
Dieses Online-Seminar soll Ihnen Rechtssicherheit beim Umgang mit erkrankten Mitarbeitern geben, Möglichkeiten zur Reduzierung von Krankheitszeiten darstellen und Ihnen einen konkreten Fahrplan für die Durchführung des BEM geben.
Aufgrund der aktuellen Lage wird das Seminar ausschließlich online angeboten. Den Einwähllink erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- 13:15 Begrüßung
- 13:30 Beginn
- 17:00 Ende
Nathan Binkowski, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Leiter Tarifpolitik + Tarifrecht
- Mitglieder*: 155,- € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 390,- € zzgl. MwSt.
*von Südwesttextil e.V.
Südwesttextil Service GmbH
Türlenstraße 6 ∙ 70191 Stuttgart
Telefon: +49 711 21050 - 0
Telefax: +49 711 233718
in Kooperation mit Südwesttextil e.V.