Profil
©iStockphoto.com/rachaneekant64
23.09.2025 // Texoversum, Reutlingen // Fachkräfte + Märkte

Textile Warenkunde Gewebe

Der Workshop am 23. September 2025 befähigt die Teilnehmer zur besseren Beurteilung von Geweben sowie der besseren Kenntnis über deren Eigenschaften. 

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden einen Einblick in die wichtigsten Herstellungsverfahren der Gewebeindustrie. Sie lernen die Fertigungstechniken und deren Anwendungszweck in der Gewebeherstellung kennen. Diese Kenntnisse verhelfen zu einer höheren Fachkompetenz im Arbeitsalltag. 

  • Kaufmännische Mitarbeitende im Textilbetrieb
  • Firmenneulinge und Quereinsteiger
  • Mitarbeitende im Ein- und Verkauf von Textilien
  • Mitarbeitende der Disposition
  • Interessierte an der Gewebeherstellung

Überblick der Herstellungsverfahren und Eigenschaften von Geweben

  • Kettanfertigungsverfahren in der Webereivorbereitung
  • Unterschiedliche Fachbildeeinrichtungen
  • Unterschiedliche Schusseintragsysteme

Praktische Vorführungen im Technikum

Überblick der Grundbindungen der Weberei

  • Termin: 23.09.2025
  • Ablauf:
    • 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr

  • Dozenten der TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH

  • Modulumfang: 8 Einheiten à 45 Minuten
  • 325,00 € pro Person (bei Anmeldung für alle fünf Module bezahlen Sie nur vier davon)
  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Das Seminar wird ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen durchgeführt.

TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160  ∙  72762 Reutlingen
Telefon: +49 173 2319202
Web:  www.tex-hub.de

Anmeldung bis spätestens 8. September 2025 telefonisch unter +49 162 7435529 oder per Mail an andrea.eliewsky@tex-hub.de

Veranstaltungsort

TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH

Alteburgstraße 160
72762 Reutlingen

Ansprechpartner*in

Linda Klopsch
Geschäftsführerin

TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160
72762 Reutlingen

M. +49 173 2319202
linda.klopsch@tex-hub.de

Logo Südwesttextil Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required