- Grundlagen Stricktechnik, Aufbau der Masche, Maschenbildung
- Überblick über die Bindungsgruppen, Rechts / Links (RL), Rechts / Rechts (RR), Links / Links (LL) und Interlock
- Überblick über die Stricktechnologie, Flachstricktechnik, Rundstricktechnik, Wirktechnik
- Aufbau und Funktion einer Flachhandstrickmaschine

Grundlagen Maschentechnik
Der Workshop wurde auf den 02. und 03. September 2021 verlegt und richtet sich an Mitarbeiter in den kaufmännischen Abteilungen von Textil- und Bekleidungsunternehmen und des Bekleidungseinzelhandels.
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Stricktechnik und der Maschenware und lernen deren Qualität besser zu beurteilen. Praktische Übungen und viele Beispiele begleiten die Teilnehmer durch die beiden Tage.
- Musteranalyse der Grundstrickarten, RL, RR, LL
- Analyse von verschiedenen Musterungstechniken, Nadelzug, Fang, Schussfadentechnik, Versatzmusterung, Jacquard
- Konfektion / Formgebung, Fully-fashion
- 2 Tage á 8 Unterrichtsstunden jeweils von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Henrik Piwatz
- 546,00 € pro Person
- In den Kosten sind die Seminargebühren sowie sämtliche Unterlagen enthalten.
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Die Berücksichtigung erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Das Seminar wird ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen durchgeführt
GATEX e. V.
Glarnerstraße 5 ∙ 79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 7761 4031
Web: www.die-gatex.de
Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Seminarbeginn.
Veranstaltungsort
GATEX
Glarnerstraße 5
79713 Bad Säckingen