Profil
11.07.2024 // Carmen Wuerth Forum, Kuenzelsau // Kommunikation + Event

Jahrestagung 2024

Die kommende Jahrestagung von Südwesttextil wird am 11. Juli 2024 im Carmen Würth Forum in Künzelsau stattfinden.

Wir laden Sie herzlich ein zum Austausch und zur Vernetzung bei der diesjährigen Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 11. Juli im Carmen Würth Forum in Künzelsau. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und nutzen Sie die Chance, neue Kontakte zu knüpfen sowie bestehende zu vertiefen.

  • Sie haben die Gelegenheit, die berühmte Kunstsammlung im Würth Museum 2 oder alternativ die Logistik der Würth Gruppe live zu erleben.
  • Am frühen Abend erwartet Sie im eindrucksvollen Reinhold Würth Saal ein spannender Beitrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher, „Green Innovator 2023“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“, zum Thema: „Mit Verantwortung wachsen – Globalisierung im Textilsektor gestalten“.
  • Zum Abschluss laden wir Sie bei gutem Wetter ein, den Abend gemeinsam auf der Piazza bei musikalischer Begleitung ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns darauf, Sie im Carmen Würth Forum begrüßen zu dürfen!

Programm

Interner Teil für Mitglieder

  • 13.00 Uhr   Akkreditierung Mitgliederversammlung 
  • 13.30 Uhr   Mitgliederversammlung Südwesttextil e.V.

Öffentlicher Teil für Mitglieder und Gäste

  • 15.00 Uhr   Begrüßungskaffee / Imbiss und „Netzwerken“
  • 16.00 Uhr   Besuch
    • des Museums Würth 2 mit den Highlights der Sammlung Würth
    • alternativ
    • der Logistik der Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • 17.30 Uhr   Öffentlicher Teil im Reinhold Würth Saal
    • Begrüßung Arved H. Westerkamp, Präsident Südwesttextil e.V.
    • „Mit Verantwortung wachsen – Globalisierung im Textilsektor gestalten“ Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher
  • 18.30 Uhr   Abendprogramm und Get-together auf der Piazza mit Barbecue & Live-Musik der Walking Band Walk-a-Tones 

Weitere Veranstaltungsinformationen

CARMEN WÜRTH FORUM
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau

Mit dem Auto: Sie erreichen das CARMEN WÜRTH FORUM über die A6 Nürnberg-Mannheim, Ausfahrt Kupferzell. Im Navigationsgerät geben Sie bitte die Adresse „Dieselstraße 25, 74653 Künzelsau“ ein und folgen Sie anschließend der Beschilderung. Auf dem ausgeschilderten Platzplatz P 15 stehen 470 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Für die Buchung eines Hotelzimmers in der Nähe des CARMEN WÜRTH FORUM schreiben Sie bitte bis 7. Juni an Frau Stefanie Salomon (salomon@suedwesttextil.de).
 

Die Teilnahme an den Führungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Plätze sind begrenzt. Bitte wählen Sie während der Anmeldung, an welchen Programmpunkten Sie teilnehmen möchten.

Bitte lassen Sie uns hier bis zum 24. Juni 2024 wissen, an welchen Teilen unserer Jahrestagung Sie teilnehmen werden. 

Stefanie Salomon

Assistentin der Hauptgeschäftsführerin

T +49 711 21050-11

M +49 174 3238063

salomon@suedwesttextil.de

Highlights

©CARMEN WÜRTH FORUM

Exklusivführungen

Durch die Zugehörigkeit zur Würth-Gruppe verbindet unser Veranstaltungsort, das CARMEN WÜRTH FORUM, auf spannende Weise Kunst und Kultur mit wirtschaftlichem Knowhow. Am Nachmittag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „TERRIFIC“ im Würth Museum 2, einen ausgreifenden und vielschichtigen Eindruck der „Faszination Sammlung Würth“ zu bekommen. Nicht chronologisch, sondern zwischen Künstler*innen, Themen- und Zeiträumen wechselnd, begeistert die Ausstellung mit oftmals überraschenden Zusammenstellungen.

Alternativ erleben Sie mit einer Führung durch die Logistik der Würth-Gruppe am Standort in Künzelsau einen Dreh- und Angelpunkt der Unternehmensgruppe live. Dort arbeiten Menschen, Prozesse und Technik Hand in Hand zusammen, um weltweit Kunden Produkte bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen.

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher

Professor (em.) für „Datenbanken und Künstliche Intelligenz“ an der Universität Ulm, gleichzeitig Vorstand des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) Ulm, Vizepräsident und Ehrenpräsident des Senats der Wirtschaft e.V., Bonn, Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa, Wien, seit 2002 Mitglied des Club of Rome, von 2011 bis 2019 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, seit August 2020 Vorstandsmitglied des Vereins Global Energy Solutions e.V. Im November 2023 wurde er mit dem Ehrenpreis „Green Innovator 2023“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ ausgezeichnet.

CARMEN WÜRTH FORUM

Ansprechpartner*innen

Edina Brenner

Hauptgeschäftsführerin Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)

T +49 711 21050-11 M +49 174 8300711 brenner@suedwesttextil.de
Stefanie Salomon

Assistentin der Hauptgeschäftsführerin

T +49 711 21050-11 M +49 174 3238063 salomon@suedwesttextil.de

Anmeldung

Logo Südwesttextil Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required