
Ausschuss Klima + Energie + Umwelt
Am 28. November findet die zweite Sitzung des Südwesttextil Ausschusses Klima + Energie + Umwelt statt.
Um unsere politische Arbeit zu verstärken und gezielt auf aktuelle Herausforderungen reagieren zu können, haben wir beschlossen, regelmäßig tagende Ausschüsse ins Leben zu rufen. Diese Ausschüsse beschäftigen sich mit höchst relevanten Themenbereichen, die unsere Industrie und Mitgliedsunternehmen betreffen.
Die Ausschüsse bieten eine Plattform, auf der Sie Ihr Detailwissen und Ihre Erfahrungen einbringen und sich aktiv an der Lobbyarbeit Ihres Verbandes beteiligen können. Zusammen mit Ihnen möchten wir politische Entscheidungsprozesse mitgestalten und so einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Branche leisten.
Agenda:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Taxonomie-Verordnung
- Hintergrund und Zielsetzung der Taxonomie
- Was ist die Taxonomie NICHT
- Inhalt der EU-Taxonomie
- Wer ist betroffen und was muss getan werden?
3. EPR (Extended Producer Responsibility)
- EU-gesetzliche Pflichterweiterungen
- Kostenabschätzung für Mitgliedsunternehmen
- Probleme bei der Kosten-Überwälzung auf Verbraucher
4. Stand Textilrecycling/Textil-Recycling Hubs
- Product-Design for Recycling
- Digitaler Produktpass und Recycling
- Nationale Gesetzgebung Textil/Abfallrecht ab 2025
- AFBW-Recycling-Studie bzw. ITA-Augsburg/VTB/VBW/STMWi-Textilrecyclingstudie
- Drohende Textil-Recycling-Verbote durch die EU-Gesetzgebung (Beispiel)
- Textile Fachkompetenz für nationale Textil-Recycling-Gesetzgebungs-Gremien (Vorschlag)
5. Ihre Vorschläge
6. Sonstiges
Dauer: 3 Stunden
Ablauf: Präsenz in der Geschäftsstelle im Look 21, Stuttgart
12.00 bis 13.00 Mittagessen
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ausschusssitzung
Wir würden uns sehr freuen, Sie als aktives Mitglied in einem unserer Ausschüsse begrüßen zu dürfen!
Ansprechpartner*innen
Anmeldung
Wenn Sie Interesse haben, an diesem Ausschuss mitzumachen, melden Sie sich jetzt direkt an.