- Befristete Einstellung wegen vorübergehenden betrieblichen Bedarfs
- Kurzfristige Beschäftigung
- Beschäftigung von Schülern und Studierenden
- Beschäftigung von Rentnern
- Fremdvergabe von Aufträgen oder Produktionsabschnitten
- Leiharbeit
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, insbesondere Eilrechte des Arbeitgebers

Kurzfristiger Personalbedarf
Unser Seminar zeigt Spielräume für kurze Beschäftigungen auf und behandelt unter anderem befristete Einstellungen, Fremdvergabe durch Werkvertrag und Leiharbeit.
Ein Personalbedarf ergibt sich in der Praxis häufig kurzfristig oder er ist von vorneherein zeitlich begrenzt. Welche Instrumente stehen dem Arbeitgeber in solchen Situationen zur Verfügung, ohne dass er sich langfristig binden muss? Wie können kostenintensive Trennungen durch kluge vertragliche Gestaltung vermieden werden?
Wir geben Ihnen zahlreiche Praxistipps und Lösungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- 13:30 Uhr Beginn
- 17:00 Uhr Ende
Alexander Stöhr, Stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Recht + Betriebspraxis, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lydia Knapp, Referentin Recht + Betriebspraxis, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) – Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Mitglieder*: 155,- € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 390,- € zzgl. MwSt.
*von Südwesttextil e.V.
zwei Wochen vor Veranstaltung
Alexander Stöhr, Stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Recht + Betriebspraxis, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sina Johnke
Telefon: +49 711 21050 - 14
E-Mail: johnke@suedwesttextil.de
Online
Südwesttextil Service GmbH
Türlenstraße 6 ∙ 70191 Stuttgart
Telefon: +49 711 21050 - 0
Telefax: +49 711 233718
in Kooperation mit Südwesttextil e.V.