- Mitarbeitende in Textilbetrieben und kaufmännischen Abteilungen
- Firmenneulinge und Quereinsteiger
- Interessierte an Faserstoffen und Garnherstellung

Faserstoffe + Garnherstellung kompakt (Modul 1)
Das Seminar vom 17. bis 18. September 2025 gibt den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Welt der Faserstoffe und der Garn- bzw. Zwirnherstellung.
Das Modul Faserstoffe und Garnherstellung ermöglicht den Teilnehmenden einen Einblick in die Welt der Faserstoffe und der Garn- bzw. Zwirnherstellung. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die bedeutendsten Naturfasern, synthetischen Fasern und Hochleistungsfasern, deren Herstellung und Weiterverarbeitung zu einem Garn. Nach Abschluss des ersten Moduls können die Teilnehmenden nicht nur die unterschiedlichen Rohstoffe voneinander unterscheiden, sondern die Stoffeigenschaften mit den entsprechenden Spinn- und Zwirnverfahren korrelieren.
Textile Rohstoffe
- Eigenschaften und Aufbereitung für den Spinnprozess
Überblick gängiger Spinn- und Zwirnverfahren
- Baumwoll- und Wollspinnverfahren
- DD-Zwirn, Ring- und Stufenzwirn
Praxis
- Praktische Veranschaulichung im Technikum
Zwei Tage vom 17.09.2025 bis zum 18.09.2025
- 1. Tag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- Dozenten der Texoversum Experts & Training Hub gGmbH
- Modulumfang: 16 Einheiten à 45 Min.
- 500,00 € pro Person (wenn Sie sich für alle fünf Module anmelden, bezahlen Sie nur vier)
- Die Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen
TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160
72762 Reutlingen
www.tex-hub.de
Anmeldeschluss ist der 10. September 2025
Anmeldung per Mail an andrea.eliewsky@tex-hub.de oder telefonisch unter +49 162 7435529
Veranstaltungsort
TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160
72762 Reutlingen
Links und Download
Ansprechpartner*in
Linda Klopsch
Geschäftsführerin
TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH
Alteburgstraße 160
72762 Reutlingen
M. +49 173 2319202
linda.klopsch@tex-hub.de