
Punchen schrittweise erklärt
Am 12. Mai 2023 vermittelt ein Workshop der Akademie für Textilveredlung die Basis des konventionellen Punchens.
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Stickerei-Designerstellung von der Profi-Puncherin Barbara Stümer verständlich erklärt.
Im Mittelpunkt stehen diese Themen:
• Wandel des Punchens in den letzten 25 Jahren
• Stich, Stichtypen, Sticharten, Stichlänge, Stichdichte, Stichwinkel: Eigenschaften der unterschiedlichen Stiche, Einsatzgebiete, Stepplinien, Plattstiche als Kontur und vieles mehr
• Beschriftung in der Stickerei – von automatischen Umsetzungen über die Verwendung von True Type Fonts bis hin zu Stickereischriften und manueller Erstellung
• Vorlagen: Was ist geeignet und wovon sollte man möglichst Abstand nehmen
• Der Weg durchs Design – von der Designanalyse zur fertigen Stickdatei anhand von praktischen Beispielen
• Punchen auf verschiedenen Untergründen: leicht bis schwer, elastisch oder stabil, glatt oder texturiert
• Tipps & Tricks rund ums Punchen.
Für Anfänger und alle, die wissen möchten, worauf es beim Punchen ankommt!
Praktische Übungen finden an einer Einkopf-Stickmaschine statt – mit Unterstützung von Barudan Deutschland GmbH.
Das Seminar findet statt in Kooperation mit diesen Partnern:
• Barudan Deutschland GmbH
• PSI
• Signforum24
• FDI – Fachverband der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V.
Doppelpack:
11.05.2023: Faden, Vliese, Rahmen
12.05.2023: Punchen schrittweise erklärt
248,00 € zzgl. MwSt., inkl. Lunch, Snacks, Getränke, Teilnahmebestätigung, exklusives Networking. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Teilnehmer*innen.
Hier finden Sie die Möglichkeit zur Anmeldung.
Elmshorner Dienstleistungs Zentrum EDZ, Elmshorn
Ermäßigungen für alle Aka-Tex Veranstaltungen
Mitglieder von Südwesttextil erhalten mit dem Gutscheincode swt#akatex auf alle Veranstaltungen der Akademie für Textilveredlung eine Ermäßigung von 15 Euro. Der Code kann online bei einer Buchung eingelöst werden.