- Feststellung/Analyse
- Gegensteuerung
- Vorbereitung von Sanktionen
- Abmahnung (?)
- Korrekturvereinbarung (?)
- Versetzung, Kündigung

Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
Am 28. September 2021 veranstalten wir ein Seminar zum Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern.
Die Situation ist wohl bekannt: Ein Mitarbeiter „bringt“ nicht dieselbe Leistung wie Kollegen. Er scheint unmotiviert zu sein. Oder kann er es einfach nicht besser, obwohl er eigentlich will? Wie findet man dies heraus? Wie bemesse ich eigentlich Leistung?
Oftmals mag nur der Weg in ein Ausstiegs-Szenario helfen.
Der Referent gibt wichtige Tipps aus der Praxis, wie mit leistungsschwachen Mitarbeitern umgegangen werden kann und skizziert Mittel und Wege von Steuerungsmöglichkeiten, bis hin zur möglichst rechtssicheren Gestaltung einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 27. August an.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
- 13:00 Begrüßung
- 13:30 Beginn
- 15:00 Kaffeepause
- 17:00 Ende
Alexander Stöhr, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) – Fachanwalt für Arbeitsrecht & Leiter Recht + Betriebspraxis
- Mitglieder*: 155,- € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 390,- € zzgl. MwSt.
*von Südwesttextil e.V.
einen Monat vor Veranstaltung
Alexander Stöhr, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) – Fachanwalt für Arbeitsrecht & Leiter Recht + Betriebspraxis
Sina Johnke
Telefon: +49 711 21050 - 14
Mobil: +49 173 8673232
E-Mail: johnke@suedwesttextil.de
Look 21 (Raum Bodensee)
Türlenstraße 2
70191 Stuttgart
Südwesttextil Service GmbH
Türlenstraße 6 ∙ 70191 Stuttgart
Telefon: +49 711 21050 - 0
Telefax: +49 711 233718
in Kooperation mit Südwesttextil e.V.