
Young Textiler Network: Best-Practice aus der Luftfahrt
Das Young Textiler Network lädt zu einem digitalen Afterwork am 28. April 2021 ab 17 Uhr ein.
Wir freuen uns auf ein weiteres digitales Afterwork-Event des Young Textiler Networks, dieses Mal unter dem Motto „Best Practice – Einblicke in die Technologieentwicklung in der Luftfahrt“.
Am 28. April lädt das Young Textiler Network ab 17 Uhr zu einem digitalen Afterwork ein. In dieser Ausgabe wird Florian Hesselbach, Head of Predevelopment Materials & Technologies bei Diehl Aviation Einblicke in die Technologieentwicklung in der Luftfahrt geben. Er wird über die Anforderungen und Problemstellungen hinsichtlich Brandverhalten, CO2-Ausstoß, Sicherheitsanforderungen in der Flugzeugkabine berichten.
Wir freuen uns auf einen lockeren, digitalen Austausch!
Das Young Textiler Network
Nachwuchsführungskräfte, Junioren der Geschäftsführung oder Gründer des eigenen Start-ups – wir bringen Euch zusammen. Unsere kleine, aber feine Industrie ist schon immer von klugen Köpfen geprägt gewesen, die nicht nur alleine tätig sind, sondern den Kontakt zu anderen suchen und sich austauschen. Dieses Netzwerk möchten wir über unsere angestammten Zirkel hinaus insbesondere für die neue Generation der Textiler fördern – mit der Gründung des Young Textiler Networks (YTN).
Ansprechpartnerinnen
Vanessa Blaß
Referentin für Technologie- und Innovationsmanagement bei der AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V.
Tel.: +49 711 21050 13
vanessa.blass@afbw.eu
Rebekka Rüth
Referentin für Projekte, Nachhaltigkeit + Kommunikation bei Südwesttextil
Tel.: +49 711 21050 16
rueth@suedwesttextil.de