
Young Textiler Network: Eine Revolution für den Fasermarkt
Am 29. Juni lädt das Young Textiler Network ab 17.00 Uhr zu einem digitalen Afterwork ein.
Dieses Mal ist das Start-up Yarn Sustain zu Gast, das mit seinen Produkten den Fasermarkt revolutionieren möchte.
Ann Cathrin Schönrock und Franziska Uhl haben aus der ausgekämmten Unterwolle von Hunden ein Industriegarn entwickelt. Mit ihrem Sammlernetzwerk retten sie Ressourcen, die sonst im Müll landen würden und denken damit das Sourcing der Industrie neu. Doch mit Chiengora und der ersten erfolgreichen Crowdfunding-Aktion beginnt jetzt die Ressourcenrevolution. Wir freuen uns auf einen Einblick in ihr Unternehmen und den Austausch.
Das digitale Afterwork findet wie immer über Zoom statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten den Link kurz vorher.
Das Young Textiler Network
Nachwuchsführungskräfte, Junioren der Geschäftsführung oder Gründer des eigenen Start-ups – wir bringen Euch zusammen. Unsere kleine, aber feine Industrie ist schon immer von klugen Köpfen geprägt gewesen, die nicht nur alleine tätig sind, sondern den Kontakt zu anderen suchen und sich austauschen. Dieses Netzwerk möchten wir über unsere angestammten Zirkel hinaus insbesondere für die neue Generation der Textiler fördern – mit der Gründung des Young Textiler Networks (YTN).
Ansprechpartnerinnen
Vanessa Blaß
Referentin für Technologie- und Innovationsmanagement bei der AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V.
Tel.: +49 711 21050 13
vanessa.blass@afbw.eu
Rebekka Rüth
Referentin für Projekte, Nachhaltigkeit + Kommunikation bei Südwesttextil
Tel.: +49 711 21050 16
rueth@suedwesttextil.de