






Die neue Kollektion von cølú, ein Slow Fashion Start-up von der Schwäbischen Alb, ist für alle, die Mode nicht als Verbrauchs-, sondern als Gebrauchsgut sehen.
Die Everyday Essentials verkörpern bewussten Konsum, gutes Design und die Qualität des schwäbischen Handwerks. Das Label macht regional produzierte Slow Fashion aus nachhaltigen Textilien, die junges Design und schwäbische Handwerksqualität in sich vereint.
Das Besondere an der Kollektion: alle Teile der Everyday Essentials werden von Manufakturen in Baden-Württemberg gefertigt und in limitierten Stückzahlen veredelt.
Die Fertigungskette der Stoffe aus zertifizierter Biobaumwolle wird nach dem Farm-to-Store-Distributor Prinzip kontrolliert und entspricht somit lückenlos den GOTS Richtlinien. Die Produkte erfüllen den OEKO-TEX Standard 100 Klasse 1 sowie den GOTS-Standard 5.0. Im weiteren Prozess werden die abgebildeten Shirts mit nachhaltigen Veredelungen versehen. Damit sind die Everyday Essentials sowohl regional gefertigt als auch zertifiziert nachhaltig.
„Everyday Essentials - Weil wir mit dieser schlichten, wertvollen Kollektion die Ästhetik des Alltäglichen und unsere Schwäbischen Werte zelebrieren. Die Teile aus dieser Kollektion sind liebevoll bis ins Detail konzipiert und erfüllen sowohl im Design als auch in der Materialwahl und dem Produktionsprozess unsere schwäbischen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Qualität.“ Cø & Lú
Cosima & Luisa, das kreative Schwestern-Duo hinter cølú verbindet die gemeinsame Begeisterung für Mode, Architektur, Kunst und Design.
Ein besonderes Highlight ist für cølú die regionale Kollektion: denn von Anfang an war der Ziel, ganzheitlich nachhaltige Produkte anbieten zu können.
Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.
> ECMAScript 6 required