
Boris Herrmann x OLYMP: Volle Lieferkettentransparenz voraus
Mit ihrer dritten gemeinsamen Kapselkollektion setzen der Weltumsegler Boris Herrmann und das verantwortungsbewusste Familienunternehmen OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen neben Bio-Baumwolle auf eine rückverfolgbare Lieferkette.
Auf „All Nature“ im Sommer 2024 und „No Dye“ im Herbst 2024 folgt jetzt im April 2025 die dritte gemeinsame Kollektion unter der Überschrift „Uncover“. Die Grundlage der siebenteiligen Kapselkollek-tion bilden erneut natürliche Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. Die limitierte Boris Herrmann x OLYMP Edition zeigt transparent, welchen Weg die Kleidungsstücke zurückgelegt haben. Alle Produktionsschritte der drei Hemden, zwei T-Shirts sowie des Polo- und Overshirts können digital auf der Firmenwebsite nachverfolgt werden: Vom gesponnenen Garn bis zum Zentrallager in Bietigheim-Bissingen. Zusätzlich sind die verursachten Treibhausgasemissionen je Kleidungsstück einsehbar.
Die gesamte Kollektion ist aus Bio-Baumwolle gefertigt und nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) durch Ecocert Greenlife (Lizenznummer 179929) zertifiziert. Mit der speziellen Färbetechnik und dem Washed-Out-Effekt wird jedes Kleidungsstück zum Unikat. Damit führt OLYMP den hohen Transparenzanspruch fort. Bereits seit Jahren legt das verantwortungsbewusste Familienunternehmen all seine Partnerbetriebe auf seiner Website offen und entwickelt das Lieferanten-Management im Rahmen seiner Mitgliedschaft bei der Multi-Stakeholder-Initiative Fair Wear konsequent weiter. Seit 2018 kommuniziert das Unternehmen darüber hinaus offen zu den verursachten Treibhausgasemissionen am Firmensitz und Maßnahmen zu deren Reduktion.
Mitglied
„Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsengagements behalten wir unseren konsequenten Kurs der letzten Jahre zielgerichtet bei. Mit unserer dritten Boris Herrmann x OLYMP Kollektion unterstreichen wir nicht nur unsere mit Weitblick vorgenommene Sortimentsgestaltung, sondern geben auch transparenten Einblick in die Herkunft der Produkte. Damit schaffen wir weitere Leuchttürme für die Nachhaltigkeit.“ erklärt Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter von OLYMP.
Die limitierten Kapselkollektionen zwischen Boris Herrmann und OLYMP widmen sich jeweils einer zentralen Herausforderung der Produktgestaltung und präsentieren innovative Nachhaltigkeits- und Designideen. Die Kollektionen sind Teil des bereits im Herbst 2021 eingeführten Nachhaltigkeitslabels „Green Choice“. Damit kennzeichnet OLYMP Produkte, die in besonderem Maße für ökologische Nachhaltigkeit stehen.
Die anspruchsvolle Strategie hinter Green Choice beruht auf drei Säulen:
- dem Einsatz nachhaltigerer Materialien,
- einer umweltfreundlicheren Herstellung
- sowie einer nachhaltigeren Produktverpackung.
Unabhängige Siegel wie GOTS und OEKO-TEX® MADE IN GREEN sowie etablierte Markenfasern wie TENCELTM verifizieren das breite unternehmerische Engagement.
Der Botschafter des ambitionierten Programms ist Boris Herrmann, Skipper vom Team Malizia. Mit ihm hat OLYMP nicht nur einen mehrfach ausgezeichneten Berufs-Segelsportler an seiner Seite. Als erster Deutscher überhaupt hat Boris Herrmann 2020 an der prestigeträchtigen Vendée Globe teilgenommen, die als härteste Einhandregatta der Welt gilt und bei welcher er im November 2024 zum zweiten Mal in See gestochen ist. Mit „A Race We Must Win – Climate Action Now!", der Mission des Team Malizia für den Klimaschutz, schreibt sich Boris Herrmann gleichzeitig eine klare Nachhaltigkeitsbotschaft auf die Fahne und ist damit der ideale Partner für OLYMP.