
OLYMP x Boris Herrmann mit dem KATAG Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Europas größter Einkaufsverbund würdigt besonderes Nachhaltigkeitsengagement
Im Rahmen einer einzigartigen Kooperation bündeln der deutsche Profisegler Boris Herrmann vom Team Malizia und das erfolgreiche Familienunternehmen OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingeneit 2022 ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Jetzt wurde diese Tatkraft mit dem KATAG Nachhaltigkeitspreis gewürdigt.
Als global agierendes Familienunternehmen übernimmt OLYMP auch global Verantwortung. Das Nachhaltigkeitsprogramm beruht auf drei starken Säulen und hat die gesamte Geschäftstätigkeit im Blick: vom zunehmenden Einsatz nachhaltigerer Rohstoffe über die Umsetzung von Sozial- und Umweltstandards entlang der Lieferkette bis hin zum aktiven Klimaschutz am Firmensitz. Dafür engagiert sich der Modeanbieter in zahlreichen Initiativen, Verbänden und Organisationen, die sich für eine nachhaltigere Textilwirtschaft einsetzen. Unter anderem ist OLYMP Mitglied bei der unabhängigen Multi-Stakeholder-Initiative Fair Wear.
Die KATAG AG mit Sitz in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) ist Europas größte Fashion-, Dienstleistungs- und Einkaufskooperation für mittelständische Modehäuser. Sie unterstützt rund 350 Handelspartner mit Dienstleistungen in den Bereichen Einkauf, IT, Marketing und Logistik und agiert als Bindeglied zwischen Industrie und Handel. Anlässlich einer hochkarätigen Veranstaltung, der alljährlich in Bielefeld stattfindenden KATAG-Cheftagung, wurden am 27. Mai 2025 Preise für herausragende Leistungen in den Kategorien Stadtentwicklung, bester Lieferant, Firmenkultur, Händler des Jahres und Nachhaltigkeit vergeben. Die fachkundige Jury setzt sich aus dem KATAG-Vorstand zusammen. Die Jury würdigt den ganzheitlichen Ansatz von OLYMP, der nicht nur auf die Produktentwicklung, sondern auch auf die gesamte Wertschöpfungskette abzielt. OLYMP setzt somit Maßstäbe in der Modebranche und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Mitglied
„Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsengagements haben wir in den vergangenen Jahren einen konsequenten Kurs gesteuert und damit schon viel bewegt. Gemeinsam mit Boris Herrmann unterstreichen wir nicht nur unsere mit Weitblick vorgenommene Sortimentsgestaltung, sondern schaffen Leuchttürme für die Nachhaltigkeit. Entprechend groß ist unsere Freude, dass diese Leistung jetzt durch den KATAG Nachhaltigkeitspreis anerkennende Würdigung erfährt.“ erklärt Mark Bezner, geschäftsführender Gesellschafter von OLYMP.
Neben der ökologischen steht das 1951 von dem Textilunternehmer Eugen Bezner gegründete Unternehmen auch für ökonomische Nachhaltigkeit. So kann der deutsche Hemden-Marktführer und eine von Europas führenden Shirt Brands trotz der anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen in der Bekleidungsbranche souverän im internationalen Modemarkt behaupten und erheblich in die Zukunft des Unternehmens investieren. Dadurch, dass OLYMP seit jeher im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten auf solider Grundlage und mit unternehmerischer Weitsicht geführt wird, erweist sich die Fashion Brand auch weiterhin als starker Akteur in der Modebranche.
Botschafter der ambitionierten Produktnachhaltigkeit von OLYMP unter dem Nachhaltigkeitslabel Green Choice ist Boris Herrmann, Skipper vom Team Malizia. Mit ihm hat OLYMP nicht nur einen mehrfach ausgezeichneten Berufs-Segelsportler an seiner Seite. Als erster Deutscher überhaupt hat Boris Herrmann 2020 an der prestigeträchtigen Vendée Globe teilgenommen, die als härteste Einhandregatta der Welt gilt und bei welcher er im November 2024 zum zweiten Mal in See gestochen ist. Mit „A Race We Must Win – Climate Action Now!", der Mission des Team Malizia für den Klimaschutz, schreibt sich Boris Herrmann gleichzeitig eine klare Nachhaltigkeitsbotschaft auf die Fahne und ist damit der ideale Partner für OLYMP.