Die REACH-Farbstoffachterbahn
Seit Jahren ist der Textil-Farbstoffmarkt in Europa durch REACH massiv gestört. EU-Textilveredler sehen sich mit exorbitanten Preissteigerungen, tiefgehenden Sortimentsbereinigungen und fortwährenden Lieferengpässen seitens des Lieferantenmarktes konfrontiert. Planungssicherheit in Sachen Farbstoffe gibt es für die Textilveredler in Europa schon lange nicht mehr. Ein maßgebender Faktor dabei ist die REACH-Registrierung der Farbstoffe, denn die beschriebenen Probleme treffen auch mittelständische Farbstoffimporteure, die seit Jahren dies bei der ECHA-Beschwerdestelle monieren, während die globale EU-Konkurrenz all diese Probleme nicht kennt.
Hoppla!
Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.Login
Keine Zugangsdaten vorhanden?
Im Mitgliederbereich erwarten Sie exklusive Informationen und Serviceangebote.
Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Mitgliedsunternehmen von Südwesttextil? Wir helfen Ihnen gerne weiter.