
Donata Apelt-Ihling ins Präsidium der UBW gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), dem Spitzenverband der Baden-Württembergischen Wirtschaft, wurde Donata Apelt-Ihling am 30. Juni in Stuttgart einstimmig in das UBW-Präsidium gewählt.
„Wir sind froh, dass Frau Apelt-Ihling als erfolgreiche Familienunternehmerin aus dem südbadischen Oberkirch der heimischen Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Hidden Champion und Innovationsmotor in vielen Querschnittstechnologien für nahezu alle anderen Industriebereiche, nun eine deutliche Stimme in der Wirtschaft Baden-Württembergs geben wird.“
Südwesttextil-Hauptgeschäftsführer Oliver Dawid am Rande der Versammlung
Apelt-Ihling ist Vizepräsidentin von Südwesttextil, Präsidiumsmitglied des Gesamtverbands textil+mode in Berlin und bereits seit Juni 2008 Vorstandsmitglied der sozialpolitischen Spitzenorganisation Arbeitgeber Baden-Württemberg, die Anfang des Jahres mit dem Landesverband der baden-württembergischen Industrie (LVI) zur UBW fusionierte. Mit der Bündelung der Interessen in einem Verband will die Wirtschaft künftig besser wahrgenommen werden und die Anliegen der baden-württembergischen Unternehmen noch kraftvoller vertreten.
Die Pressemitteilung finden Sie in der Anlage an diese Nachricht zum Download.
Druckfähige Bilder gibt es hier, bei Bildverwendung bitte − Quelle: Südwesttextil.
Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar.
Mitglied
Downloads
- Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und bei technischen Textilien Weltmarktführer.
- Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 220 Unternehmen mit 7 Mrd. Euro Umsatz und 24.000 Beschäftigten.
- Viele sind wichtige Zulieferer für die Autoindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizin oder machen mit attraktiver Mode und hochwertigen Heimtextilien den Alltag schöner und komfortabler.
- Südwesttextil ist Berater für seine Mitglieder, Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik, Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologische Standards.
Textil aus Baden-Württemberg ist der Stoff, aus dem die Zukunft ist.