Profil
02.08.2021 // Kommunikation + Event

Textiler mit Geschichte und Tradition

Südwesttextil gratuliert seinen Mitgliedsunternehmen zur traditionsreichen Firmengeschichte und wünscht den Unternehmensführungen und allen Mitarbeitern für die Zukunft viel Erfolg.

Bodo Th. Bölzle, CEO der Amann Group aus Bönnigheim und Präsident von Südwesttextil, überreichte im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28. Juli in Stuttgart mit herzlichen Glückwünschen den Mitgliedsunternehmen die Südwesttextil-Urkunden für ihre Jubiläen. Auch die Betriebe, die auf der Jahrestagung nicht anwesend sein konnten, wurden genannt und mit kollektivem Applaus gewürdigt. 

Zu den weiteren Jubilaren zählten:

70 Jahre

Alfred Apelt GmbH

Das 1951 von Alfred und Gerda Apelt in Südbaden gegründete Familienunternehmen ist heute in der dritten Generation Anbieter anspruchsvoller, hochwertiger Textilien für die Inneneinrichtung. Die mehrfach ausgezeichneten Kollektionen umfassen Transparent- und Dekorationsstoffe, Tischwäsche, Kissen, eine Outdoorlinie und Bettwäsche und werden mit höchsten Ansprüchen an Design, Qualität und Nachhaltigkeit in Deutschland und Europa entwickelt und hergestellt.

Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen!

Ottmar Ihling und Donata Apelt-Ihling mit Präsident Bodo Th. Bölzle
Ottmar Ihling und Donata Apelt-Ihling mit Präsident Bodo Th. Bölzle
Christoph Larsén-Mattes nimmt die Urkunde von Bodo Th. Bölzle entgegen.

Mattes & Ammann GmbH & Co. KG

Das 1951 gegründete Familienunternehmen steht für Qualität in der textilen Flächenherstellung. Mit über 500 Produktionsmaschinen zählt es zu den größten Herstellern in Europa in dem Segment Technische Textilien. Spezialisiert auf die Rundstrick- und Kettwirktechnologie stellt das Unternehmen seine Produkte vollstufi g selbst her und gewährleistet so eine stabile Lieferkette.

Hier bekommen Sie einen Überblick über den Familienbetrieb!

75 Jahre

Prof. Dr. Stefan Mecheels nimmt die Glückwünsche von Bodo Th. Bölzle entgegen.
Prof. Dr. Stefan Mecheels nimmt die Glückwünsche von Bodo Th. Bölzle entgegen.

Hohenstein Textile Testing Institute GmbH & Co. KG

Als Prof. Dr.-Ing. Otto Mecheels 1946 auf Schloss Hohenstein die Hohensteiner Institute gründete, legte er damit den Grundstein für den heute international agierenden akkreditierten Prüfdienstleister und industrienahen Forschungspartner. Mit seinen mehr als 40 Niederlassungen weltweit stellt er sich den Herausforderungen der textilen Welt und liefert Lösungen für die globale Textilindustrie. Getreu dem Motto: „We live textiles“.

Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen!

100 Jahre

Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf

Ihren Ursprung hat die 1921 gegründete Stiftung des öffentlichen Rechts im Reutlinger Technikum für Textilindustrie. Heute bündelt Europas führendes Textilforschungsinstitut Kompetenzen in den Bereichen Architektur und Bau, Gesundheit und Pflege, Mobilität, Energie und Umwelt, Produktionstechnologien, Bekleidung und Heimtextilien.

Lesen Sie hier mehr über die Stiftung!

Peter Steiger erhält die Jubiläumsurkunde von Bodo Th. Bölzle.
Peter Steiger erhält die Jubiläumsurkunde von Bodo Th. Bölzle.

120 Jahre

Andreas Merkel bekommt die Glückwünsche von Bodo Th. Bölzle überreicht.
Andreas Merkel bekommt die Glückwünsche von Bodo Th. Bölzle überreicht.

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG

Technische Innovationskraft gepaart mit Tüftlergeist: Mit visionärem Denken und schwäbischer Solididät produziert das Unternehmen seit 1901 Garne aus hochwertigen Naturfasern und bietet maßgeschneiderte textile Lösungen – alles im Sinne der Nachhaltigkeit.

Einen Überblick über das Unternehmen finden Sie hier!

155 Jahre

Fritz Moll Textilwerke GmbH & Co. KG

Das Familienunternehmen wurde 1866 als traditionelle Flechterei und Weberei in der Nähe von Wuppertal gegründet. Heute produziert in Altshausen in der Nähe von Ravensburg ein Team hochmotivierter Mitarbeiter mit Hilfe eines modernen Maschinenparks elastische Bänder und Spitzen – modische und technische – z. B. für Konfektionäre von Lingerie, Miederwaren und Strümpfen – alles made in Germany!

Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen!

Inhaber und Geschäftsführer Bernd Schultheiss freut sich über die Ehrung durch Bodo Th. Bölzle.
Bernd Schultheiss freut sich über die Gratulationen von Bodo Th. Bölzle.

185 Jahre

Dr. Oliver Maetschke nimmt die Urkunde von Bodo Th. Bölzle entgegen.
Dr. Oliver Maetschke nimmt die Urkunde von Bodo Th. Bölzle entgegen.

Ettlin AG

Als Spinnerei und Weberei Ettlingen wurde die Ettlin Aktiengesellschaft 1836 gegründet und war lange Zeit der größte badische Industriebetrieb. Seit Generationen besteht die Kompetenz in der Verarbeitung von Baumwolle. Heute stellt das Unternehmen auch Garne und Gewebe aus Polyesterfasern und Mischungen her und erforscht, entwickelt und produziert an erster Stelle technische Textilien für unterschiedlichste Branchen, die weltweit zum Einsatz kommen.

Mehr über das Unternehmen finden Sie hier heraus!

Global Safety Textiles GmbH

Der Ursprung des weltweit führenden Herstellers von Sicherheitstextilien ist eine 1836 gegründete Seidenbandfabrik in Bad Säckingen. Als Teil der Hyosung-Gruppe entwickelt und produziert der Zulieferer heute auf vier Kontinenten an verschiedenen Standorten täglich Airbags und Airbaggewebe für die Fahrzeugindustrie sowie technische Textilien im Non-Automotive-Bereich.

Hier finden Sie mehr über das Unternehmen!

Uwe Zimmermann freut sich über die Ehrung durch Bodo Th. Bölzle.
Uwe Zimmermann freut sich über die Ehrung durch Bodo Th. Bölzle.

 

Auch interessant ...

Logo Südwesttextil Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required