
Südwesttextil-Jahrestagung im Zeichen der Zeitenwende transatlantischer Beziehungen
Im Rahmen der Jahrestagung am 13.05.2025 sind Präsidium und Vorstand des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands neu gewählt worden.
Bei der Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands im TEXOVERSUM blickte Präsident Arved Westerkamp auf die angespannte wirtschaftliche und politische Lage. Zu einem Befreiungsschlag für die deutsche Wirtschaft würde inhaltlich noch einiges fehlen – zu viele wichtige Maßnahmen würden unter Vorbehalt stehen oder verspätet anstehen. Südwesttextil wird auf die wesentlichen Maßnahmen pochen, die es zu einer Wirtschaftswende benötigt.
Westerkamp würdigte Donata Apelt-Ihling, Gesellschafterin der Alfred Apelt GmbH, und Dr. Oliver Maetschke, Vorstand/COO der Ettlin AG, für ihr Engagement im Präsidium und verabschiedete sich selbst von den Mitgliedsunternehmen. Er trat bei den anschließenden Wahlen nicht erneut für das Amt des Präsidenten an. Die Mitgliederversammlung dankte ihm für seinen engagierten Fokus auf die Zukunftsthemen der Branche sowie deren nachhaltige Platzierung in der politischen Lobbyarbeit.
Nach bereits fünf erfolgreichen Amtszeiten ist Bodo Th. Bölzle, Mitglied des Beirats der Amann & Söhne GmbH & Co. KG aus Bönnigheim, nach zweijähriger Pause einstimmig zum Präsidenten von Südwesttextil gewählt worden. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Vertrauen und appellierte, weiterhin gemeinsam für die Herausforderungen der Industrie einzutreten: „Lassen Sie uns die Chance Zukunft beim Schopf packen und ihr zeigen, wie resilient, wandelbar und erfindungsreich unsere Industrie sein kann.“
Neben ihm sind Dr. Steffen Reinsch, Vice President – Head of Global Operations & SCM, Benecke-Kaliko AG, und Maximilian d`Huc, Senior Vice President Human Resources der Paul Hartmann AG, in ihrem Amt im Spitzengremium des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands bestätigt worden. Neues Mitglied des Präsidiums ist Andreas Merkel, Geschäftsführer der Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG. Der Vorstand von Südwesttextil wurde im TEXOVERSUM ebenso neu gewählt.
Im anschließenden öffentlichen Teil stand mit einer Rede von Christoph von Marschall die Zeitenwende in den europäisch-amerikanischen Beziehungen im Fokus.
Der neu gewählte Vorstand von Südwesttextil für die Jahre 2025 – 2028:
- Andreas Beihofer, Mitglied der Geschäftsleitung, Madeira Garnfabrik Rudolf Schmidt KG, Freiburg
- Bodo Bölzle, Mitglied des Beirats, Amann & Söhne GmbH & Co. KG, Bönnigheim
- Jochen Digel, Vorstand, Digel AG, Nagold
- Maximilian d`Huc, Senior Vice President Human Resources, Paul Hartmann AG, Heidenheim
- Jochen Eckhold, Senior Vice President Global Human Resources, HUGO BOSS AG, Metzingen
- Martin Grossmann, Geschäftsführer, J. H. Ziegler GmbH, Achern-Oberachern
- Alexander Hoffmann, Director HR, Legal & Compliance, Olymp Bezner KG, Bietigheim-Bissingen
- Dr. Manfred Kroneberg, Geschäftsführender Gesellschafter, Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik GmbH, Stuttgart
- Thomas Kübler, Geschäftsführender Gesellschafter, Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG, Plüderhausen
- Beatrice Lederer, Geschäftsführerin, Jörg Lederer GmbH, Amstetten
- Andreas Merkel, Geschäftsführer, Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG, Dietenheim
- Dr. Oliver Maetschke, Vorstand/COO, Ettlin AG, Ettlingen
- Dr. Ulrike Neubauer, Vorsitzende des Vorstands/CEO, zwissTEX Germany GmbH, Gerstetten
- Dr. Steffen Reinsch, Vice President - Head of Global Operations & SCM, Benecke-Kaliko AG, Eislingen
- Gabriele Renner, Geschäftsführerin, pervormance international GmbH, Ulm
- Melanie Röger, Geschäftsführerin, Würth MODYF GmbH & Co. KG, Künzelsau-Gaisbach
- Oliver Streich, Geschäftsführender Gesellschafter, Streich Mode GmbH, Balingen
- Leonardo Waldmann, Kaufmännische Leitung, Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG, Bempflingen
- Henry Wurm, Geschäftsführer/CEO, Adient Interiors Ltd. & Co. KG, Rastatt
Die gewählten Unternehmensvertreterinnen und Vertreter werden im Vorstand satzungsgemäß durch Südwesttextil-Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner ergänzt.
Ansprechpartner*innen
Downloads
Druckfähige Bilder finden Sie im Pressebereich.
Bei Verwendung dieser Bilder bitten wir darum, ©Joshua Lehmann für Südwesttextil als Bildquelle anzugeben und bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zuzusenden.
- Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und bei technischen Textilien Weltmarktführer.
- Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 200 Unternehmen mit 7 Mrd. Euro Umsatz und 24.000 Beschäftigten.
- Viele sind wichtige Zulieferer für die Autoindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizin oder machen mit attraktiver Mode und hochwertigen Heimtextilien den Alltag schöner und komfortabler.
- Südwesttextil ist Berater für seine Mitglieder, Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik, Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologische Standards.
Textil aus Baden-Württemberg ist der Stoff, aus dem die Zukunft ist.