
Welt-Kontinenz-Woche: Textile Innovationen für mehr Lebensqualität – erlebbar in der TEXHUB WORLD
Das Online-Spiel TEXHUB WORLD zeigt die Produktion einer Inkontinenzhose und präsentiert so den wichtigen Innovationsträger.
Anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche 2025 macht Südwesttextil auf die Bedeutung innovativer textiler Lösungen für Menschen mit Inkontinenz aufmerksam. Moderne Funktionsmaterialien leisten heute einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität – diskret und komfortabel. Die Mitgliedsunternehmen des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands entwickeln Hightech-Textilien, die Feuchtigkeit intelligent managen, Gerüche neutralisieren und dabei höchsten Tragekomfort bieten.
Einen Einblick in die Produktionskette einer Inkontinenzhose gibt Südwesttextil im Rahmen des Online-Games TEXHUB WORLD. In der interaktiven Plattform können Besucherinnen und Besucher in Stationen der textilen Produktionskette eintauchen und anhand verschiedener Quests die Vielfalt textiler Produkte kennenlernen. Für den Bereich der Medizin- und Hygienetextilien in Baden-Württemberg kann nach der Bewältigung der ersten Aufgabe ein Garn zu produzieren, eine Inkontinenzhose hergestellt werden. Weitere textile Produkte können ebenfalls Stück für Stück virtuell produziert werden.
Über TEXHUB
Mit der interaktiven Online-Gaming-Experience „TEXHUB WORLD“ bringt Südwesttextil die Vielfalt und Innovationskraft der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie spielerisch ins Rampenlicht. In der Open World erleben Nutzerinnen und Nutzer die gesamte textile Wertschöpfungskette, entdecken spannende Berufsbilder und erhalten direkten Zugang zu über 50 Unternehmen und mehr als 200 Stellenangeboten. Die Plattform ist im Browser unter www.texhub.world erreichbar.
Ansprechpartner*innen
Downloads
Bilder
Druckfähige Bilder stehen Ihnen im allgemeinen Presse-Kit und als Download zur Verfügung.
Bei Verwendung dieser Bilder bitten wir darum, Südwesttextil als Bildquelle anzugeben und bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zuzusenden.
Logodateien
- Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und bei technischen Textilien Weltmarktführer.
- Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 200 Unternehmen mit 7 Mrd. Euro Umsatz und 24.000 Beschäftigten.
- Viele sind wichtige Zulieferer für die Autoindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizin oder machen mit attraktiver Mode und hochwertigen Heimtextilien den Alltag schöner und komfortabler.
- Südwesttextil ist Berater für seine Mitglieder, Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik, Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologische Standards.
Textil aus Baden-Württemberg ist der Stoff, aus dem die Zukunft ist.