Profil
18.02.2025 // Lobby + Netzwerk

Countdown zur Bundestagswahl: Südwesttextil bekräftigt Forderung nach Wirtschaftswende

In der Woche vor der Bundestagswahl betont Südwesttextil den Bedarf, die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in den Fokus der Politik zu stellen und ruft zur Wahl auf. 

Bereits Mitte Januar hat Südwesttextil zehn Themen mit detaillierten Forderungen veröffentlicht. Im inhaltlichen Fokus sieht der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie die Wirtschaftswende, die damit erforderlichen Steuersenkungen, einen Anschub für Innovationen und Investitionen sowie die Mobilisierung des Arbeitsmarkts. Entscheidend sei parallel der Abbau von Bürokratie und Überregulierungen, beispielsweise im Bereich der nachhaltigen Transformation und der Sozialpartnerschaft. 

Als weitere wesentliche Handlungsfelder benennt Südwesttextil wettbewerbsfähige Energiepreise und eine Kraftanstrengung bei der Fachkräftesicherung. Mit Blick auf das internationale Umfeld sieht Südwesttextil die Europäische Union und den internationalen Handel als Weg, um im geopolitischen Umfeld die Fäden in der Hand zu halten. Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner fasst zusammen: „Die zukünftige Bundesregierung hat die Aufgabe, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu stärken und unseren Standort wieder attraktiv zu machen. Dafür braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung und einen konsequenten Fokus auf wichtige wirtschaftspolitische Themen, die unser Land nach vorne bringen!“

Südwesttextil hatte sich bereits vor der Europawahl für Demokratie, Vielfalt und die Europäische Union positioniert. Vor diesem Hintergrund appelliert Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner: „Am kommenden Sonntag hat jeder und jede Wahlberechtigte die Chance, für Demokratie zu stimmen. Nutzen Sie diese Möglichkeit und gehen Sie wählen!“

Hier finden Sie das vollständige Papier zum Download – alle Forderungen finden Sie auch auf unserer Kampagnenseite zur Bundestagswahl. 
 

Ansprechpartner*innen

Rebekka Rüth

Leiterin Kommunikation + Event und Nachhaltigkeit + Projekte

T +49 711 21050-16 M +49 1590 4184842 rueth@suedwesttextil.de

Downloads

Druckfähige Bilder finden Sie in unserem Pressebereich.

Bei Verwendung dieser Bilder bitten wir darum, Südwesttextil als Bildquelle anzugeben und bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zuzusenden.

  • Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist Deutschlands zweitgrößte Konsumgüterindustrie und bei technischen Textilien Weltmarktführer.
  • Südwesttextil vertritt die Interessen der Branche in Baden-Württemberg. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 220 Unternehmen mit 7 Mrd. Euro Umsatz und 24.000 Beschäftigten.
  • Viele sind wichtige Zulieferer für die Autoindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizin oder machen mit attraktiver Mode und hochwertigen Heimtextilien den Alltag schöner und komfortabler.
  • Südwesttextil ist Berater für seine Mitglieder, Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik, Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologische Standards.

Textil aus Baden-Württemberg ist der Stoff, aus dem die Zukunft ist.

Alle Pressemitteilungen von Südwesttextil

Logo Südwesttextil Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required