Der Modeanbieter OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen verkündet eine weitere Personalie. Seit dem 1. August 2023 ist Sandra Graf neuer Head of Wholesale. Sie folgt auf Mario Zimmermann, der das Unternehmen zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Seit nunmehr fünfzehn Jahren besteht die enge Partnerschaft zwischen der VAUDE Franchise GmbH und dem renommierten Sport- und Modefachhändler Reischmann, der bereits erfolgreiche VAUDE Marken-Stores in Ravensburg, Kempten und Ulm betreibt. Nun hat Reischmann sein bewährtes Retail-Konzept erneut erweitert: Am 14. September wurde ein weiterer VAUDE Store mitten in der Memminger Innenstadt eröffnet.
Prof. Dr. Arjan Kozica übernimmt zum 01. September 2022 das Amt des Vizepräsidenten für die Bereiche Studium, Lehre und Weiterbildung an der Hochschule Reutlingen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Ressort- und Verbändebeteiligung zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2023 (KSA-VO 2023) eingeleitet.
Die KMK hat eine aktualisierte Übersicht über die Ausbildungsberufe mit länderübergreifenden Fachklassen an den Berufsschulen (sogenannte „Splitterberufe“) erstellt.
Junge Geflüchtete berichten auf „Einfach Zukunft. Berufsausbildung in Deutschland“ über ihren Weg in die duale Ausbildung. Die Website gibt es jetzt auch in ukrainischer Sprache.
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall hat ein Anhörungsverfahren zur Mitteilung M40 „Vollzugshilfe zur Vermeidung sowie zur Erfassung, Sortierung und Verwertung von Alttextilien“ eingeleitet.
Südwesttextil freut sich über die erneute Aufmerksamkeit für textile Produkte in Krisenzeiten, schlägt aber Alarm angesichts der sich zuspitzenden wirtschaftlichen Situation in den Betrieben.
Hinter dem Weiterbildungsangebot von ANAKO stehen praxisorientierte Workshops für Arbeitnehmer*innen und Personalverantwortliche, die bereit für eine nachhaltige und grüne Zukunft sein möchten.
Die neue Kollektion von cølú, ein Slow Fashion Start-up von der Schwäbischen Alb, ist für alle, die Mode nicht als Verbrauchs-, sondern als Gebrauchsgut sehen.
Das Verfahren zur Neuordnung der Ausbildung zum Industriekaufmann und zur Industriekauffrau beginnt demnächst. Wir bitten um Ihre Rückmeldung, wenn Sie das Verfahren in einer Begleitgruppe aktiv unterstützen möchten.