Der Modeanbieter OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen verkündet eine weitere Personalie. Seit dem 1. August 2023 ist Sandra Graf neuer Head of Wholesale. Sie folgt auf Mario Zimmermann, der das Unternehmen zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Seit nunmehr fünfzehn Jahren besteht die enge Partnerschaft zwischen der VAUDE Franchise GmbH und dem renommierten Sport- und Modefachhändler Reischmann, der bereits erfolgreiche VAUDE Marken-Stores in Ravensburg, Kempten und Ulm betreibt. Nun hat Reischmann sein bewährtes Retail-Konzept erneut erweitert: Am 14. September wurde ein weiterer VAUDE Store mitten in der Memminger Innenstadt eröffnet.
Gemeinsam gewinnen: Der zweifache Deutsche Meister und Europapokalsieger im Handball - die Rhein-Neckar Löwen - und der schwäbische Sportartikelhersteller ERIMA gehen für die nächsten fünf Jahre wieder gemeinsame Wege.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat kürzlich weitere Hinweise zur Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen vorgelegt. Darüber hinaus plant die Bundesregierung ein „Reparaturgesetz“ für die Preisbremsen.
Die Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik unterstützt die Fachschule für Werbegestaltung aus Stuttgart-Feuerbach auf der EuroShop bei der Gestaltung der Sonderfläche C04 in Halle 13 des von Schülerinnen und Schülern komplett geplanten Projekts „Room4Senses“ sowohl mit Manpower als auch mit ausgewählten Produkten aus ihrem umfangreichen Messesortiment.
Wenn Sie im laufenden Jahr 2023 erwarten, durch die Preisbremsen eine Entlastung über 150.000 €/Monat zu bekommen, müssen Sie bis zum 31.03.2023 dem entsprechenden Lieferanten (Strom/Erdgas/Wärme) die zu erwartende Höchstgrenze nach den Preisbremsengesetzen mitteilen.
Wir informieren Sie über die Durchführung der neuen Wirtschaftlichkeitsberechnungen nach DIN EN 17463 (VALERI) und ökologischen Gegenleistungen nach ECG.
Die EU Kommission will die europäische Zahlungsverzugsrichtlinie überarbeiten und hat hierzu eine öffentliche Konsultation eingeleitet. Zur Vorbereitung einer Stellungnahme möchten wir Sie um Ihre Rückmeldung bis 23. Februar 2023 bitten.
Der türkische Bekleidungsherstellerverband TGSD hat einen Hilfsaufruf an seine internationalen Partnerverbände gerichtet. textil+mode informiert auf seiner Webseite über Hilfsmöglichkeiten für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Für deutsche Textil- und Modeindustrie ist 2023 ein Schicksalsjahr: Kostendruck bringt viele Unternehmen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Tarifforderung der IG Metall völlig realitätsfern!
Nach dem Bau des Texoversums und dem Beginn der Mensa-Sanierung kann sich die Hochschule Reutlingen über eine weitere große Erneuerung freuen: Der Bau eines Laborgebäudes. Nach aktuellem Terminplan starten die Baumaßnahmen bereits in 2024.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erhöht die Förderquote des Coaching-Programms „Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung“ ab dem 1. März 2023 von 50 Prozent auf 70 Prozent.
Losberger De Boer, einer der weltweit führenden Anbieter von temporären und permanenten Raumlösungen, ernennt Christopher Ohler zum weiteren Geschäftsführer der Losberger GmbH.
Der Aufsichtsrat der Dr. Zwissler Holding AG hat Herrn Michael Buschle gültig ab dem 01. Januar 2023 zum Vorstandsmitglied Dr. Zwissler Holding AG ernannt.
In der Debatte um ein höheres Renteneintrittsalter sieht Südwesttextil den Wert von erfahrenen Mitarbeitenden und fordert Anreize und gemeinschaftliche Lösungen statt politischer Feindseligkeit gegenüber der Wirtschaft.
Mit dem Beratungsgutschein "Transformation Automobilwirtschaft" unterstützt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in der Transformation. Die Unternehmen können bis zu 30.000 Euro Förderung für Beratungsleistungen zur strategischen Unternehmensausrichtung, zur strategischen Umsetzungsbegleitung und zur strategischen Personal- und Qualifizierungsplanung erhalten.
Am Donnerstag, 27. April 2023, finden die bundesweiten Girls' Day- und Boys' Day-Aktionstage statt. Die BDA ruft Verbände und Unternehmen dazu auf, sich mit eigenen Angeboten - digital oder analog - zu beteiligen.
Gemeinsam gewinnen: Die deutsche Rekordmeisterin im Kunstturnen und amtierende Europameisterin im Stufenbarren Elisabeth Seitz und der schwäbische Sportartikelhersteller ERIMA verlängern ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft um mindestens zwei weitere Jahre.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) möchte das unternehmerische Engagement für gute Ausbildungs-Rahmenbedingungen sichtbar(er) machen.