Nach der Zustimmung des Bundesrats fordert Südwesttextil Union und SPD auf, sich im Rahmen der Koalitionsverhandlungen auf wesentliche Vorhaben zu fokussieren und echte Reformen anzustoßen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verlängert das Fondsangebot "Mikromezzaninfonds Deutschland III" für Klein- und Kleinstunternehmen, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern.
HUGO präsentiert exklusive Zusammenarbeit mit Warner Bros. Discovery Global Consumer Products für die Einführung der HUGO x Gremlins Kollektion für die Holiday Season 2023.
Zur weiteren Unterstützung seiner Wachstumsstrategie „CLAIM 5“ baut HUGO BOSS sein Distributionszentrum für Liegeware in Filderstadt-Bonlanden nahe Stuttgart aus.
Südwesttextil begrüßt den Kabinettsbeschluss der „Preisbremsenverlängerungsverordnung“ in der letzten Woche, sieht aber für die Sicherung der Wertschöpfung politisch dringenden Handlungsbedarf – kurz-, mittel- und langfristig.
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) stellen vom 13. bis 16. November 2023 auf der Medizintechnik-Messe MEDICA in Düsseldorf aus. Auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International zeigen sie eine Neuentwicklung, die Infektionen bei Operationen reduzieren kann.
Am Montag, 9. Oktober 2023, erscheint die zweite gemeinsam zwischen dem Musiker BAUSA und der Fashion Brand OLYMP entstandene Kapselkollektion – und kommen die Fans des Rap-Stars und der Modemarke in den Genuss neuer Styles.
Ab sofort nimmt das Programm „Invest BW“ wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für den aktuellen Aufruf stehen insgesamt 10 Millionen Euro zur Verfügung.
Als einer der führenden Anbieter von hochwertiger Hotelwäsche baut Wäschekrone sein umfangreiches Sortiment mit einem sicheren Blick für die Anforderungen des Gastgewerbes und unter Berücksichtigung aktueller Trends kontinuierlich aus.
Für die Landesgartenschau 2023 im hessischen Fulda hat SL Rasch ein Membransegel entworfen und konstruiert, welches sich optimal in einen rahmengebenden Weidendom einfügt.
Im Oktober hat der fünfköpfige Beirat der TEXOVERSUM Experts & Training Hub gGmbH das erste Mal im neuen Zuhause der Aus- und Weiterbildungsstätte getagt. Dabei wurde Südwesttextil-Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner zur Vorsitzenden gewählt.
VAUDE gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2024 in der Branche “Textilien”. Dabei wird insbesondere das hohe Engagement der Outdoormarke für eine faire und umweltfreundliche Lieferkette gewürdigt. Mit dieser renommierten Auszeichnung wird das 50jährige Jubiläum gekrönt, das VAUDE 2024 feiert.
In diesem Herbst feiert die Bio-Baumwollmarke Cotonea ihr 20-jähriges Jubiläum. Elmer & Zweifel, das Traditionsunternehmen für Baumwolltextilien aus dem schwäbischen Bempflingen, hat 2003 Cotonea als Marke für ökologische und faire Baumwoll-Produkte ins Leben gerufen.
Umweltfreundliche Naturfasern verrotten häufig zu schnell. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) entwickeln eine biobasierte Schutzbeschichtung, die deren Lebensdauer verlängert.
Sie erhalten ganz aktuell eine Zusammenstellung der Steuern, Abgaben und Umlagen, die beeinflussen, wie hoch 2024 der Strom- und Erdgaspreis für Ihr Unternehmen ausfällt.
Der Mangel an Bewerberinnen und Bewerbern für die Berufsausbildung ist eine Herausforderung für viele Unternehmen in Baden-Württemberg.
Eine Möglichkeit, um hier Abhilfe zu schaffen, ist die Gewinnung internationaler Auszubildender.
Das BMBF hat die Höhe der Mindestvergütungen für Berufsausbildungen veröffentlicht, die im Zeitraum vom 1. Januar 2024 – 31. Dezember 2024 begonnen werden.
Kreislaufprinzipien, Monomaterialien und zeitloses Design – das sind die Aushängeschilder der ersten gemeinsamen Kollektion von Boris Herrmann und OLYMP. Damit setzen der deutsche Profisegler und das erfolgreiche Familienunternehmen ihr gemeinsames Engagement in Sachen Nachhaltigkeit fort und schaffen ein vielfältiges Bekleidungsangebot.
Wie können Jugendliche schnell und unkompliziert verschiedene Unternehmen und mehrere Ausbildungsberufe innerhalb weniger Tage kennenlernen? Eine Antwort auf diese Frage gibt das niederschwellige Praktikumsformat „Praktikumswochen Baden-Württemberg“.
Seit vielen Jahren wird der Wunsch an das Ludwigsburger Stoffdruck- und Teppichdruckunternehmen PhotoFabrics herangetragen, auch größere Event-Flächen outdoor – also im Freien – individuell mit Sponsorennamen, Werbeslogans und Logos bedrucken zu lassen. Die Anfragen kommen zumeist aus Agenturen für Sportmarketing, aus Freizeitparks sowie von größeren Kaufhäusern, die zum Jubiläum einen bedruckten Parcours rund um ihr Shopping Center beauftragen wollen.
In diesem Jahr startet playbizz, das bundesweite Wirtschaftsfernplanspiel für Auszubildende. Diese treten in einem Team-Wettbewerb von 12 bis 14 Gruppen gegeneinander an und agieren als Managerin und Manager eines Unternehmens.
Das Ulmer Unternehmen wurde in der Kategorie "Generali SME EnterPrize" als Preisträger ausgezeichnet und im Sustainable Impact Report des Handelsblatt Research Institute hervorgehoben.
Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie hat Ingeborg Neumann einstimmig für weitere drei Jahre zur Präsidentin gewählt. Die Gründerin und Textilunternehmerin, die auch Schatzmeisterin beim Bundesverband der Deutschen Industrie ist, steht seit zehn Jahren an der Spitze des Dachverbandes der mittelständischen Textil- und Modeindustrie. Neu im Kreis der Vizepräsidenten ist Arved Westerkamp, Präsident von Südwesttextil und Geschäftsführer der Amann Group. Neu im Präsidium ist Dr. Philipp von Waldenfels, geschäftsführender Gesellschafter der BWF Group, Vizepräsident des Verbandes der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.