Zum Ausbildungsbeginn 2023 ist das neue Service-Portal Auslandsberatung-Ausbildung.de an den Start gegangen, es richtet sich an Betriebe, Berufsschulen und Kammern.
Wir unterstützen die Unternehmen dabei, die aktuellen Forderungen bezüglich der Energiepreisproblematik aktiv an die Politik heranzutragen. Dafür stellen wir einen einen Musterbrief zur Verfügung. Die Briefaktion wird von Social Media Aktivitäten begleitet.
Am 22. Juli hat HUGO BOSS erstmals im Rahmen eines virtuellen, nicht öffentlichen Events den Hugo Boss Fashion Award an die Absolvent*innen der Staatlichen Modeschule Stuttgart vergeben.
Die Initiative der Europäischen Kommission (EU KOM) zur Erarbeitung einer EU-Textilstrategie soll die Branche sowohl bei der Erholung von der Corona-Krise unterstützen als auch gleichzeitig den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit einläuten.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert die zweite Phase des Projektes „Qualifizierungsverbünde in Baden-Württemberg“ mit rund 1,3 Millionen Euro.
Der „Sommer der Berufsausbildung“ ist gestartet. Ziel ist es, die Jugendlichen auf die Möglichkeiten der Ausbildung aufmerksam zu machen. Regionale Partner können sich beteiligen.
Mit der DIVERSITY-Woche 2021 setzte die Hochschule Reutlingen vom 17. bis 21. Mai 2021 in Reutlingen ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Studium und in der Arbeitswelt. Die DIVERSITY-Woche findet im Rahmen des EU Diversity Month und des Deutschen Diversity-Tags bundesweit unter dem Motto „Flagge zeigen für Vielfalt“ zum ersten Mal statt.
Der Bundestag hat am 6. Mai 2021 die Novelle des Verpackungsgesetzes verabschiedet. Mit der Novelle werden Registrierungs-, Nachweis- und Systembeteiligungspflichten ausgeweitet. Die Mehrzahl der neuen Vorschriften tritt zum 1. Juli 2022 in Kraft.
Die Unternehmer Baden-Württemberg haben eine kurze Bewertung zum Koalitionsvertrag 2021-2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg und der CDU Baden-Württemberg veröffentlicht.
Das Regierungsbündnis von Bündnis 90/ Die Grünen und CDU hat sich in seinem Koalitionsvertrag auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Auch eine Bewertung des Koalitionsvertrags liegt bereits vor.
Südwesttextil bietet mit dem „Talent Pool“ einen neuen Fachkräfte-Mitglieder-Service an: Profile von jobsuchenden Bewerbern und Praktikantenanfragen werden im geschlossenen Mitgliederbereich unter der neuen Rubrik „Talent Pool“ veröffentlicht.
Die Körber-Stiftung und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften haben die Ergebnisse des jährlichen MINT-Nachwuchsbarometers veröffentlicht.
Die Initiative ZiviZ im Stifterverband hat einen Leitfaden zur Gestaltung des digitalen Wandels in gesellschaftlichen Organisationen herausgegeben.
Die Anpassungen der zweiten Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ sind im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Anträge zur Förderung der Auftrags- und Verbundausbildung sowie von Kursen zur Prüfungsvorbereitung sind ab sofort möglich.
Am 07.05. startet im zweiwöchigen Rhythmus jeweils freitags von 12:00 bis 13:00 Uhr eine neue Webinar-Reihe der BG ETEM unter dem Titel "Lunch & Learn". Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Drei neue Studiengänge an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ergänzen das bisherige Portfolio um wesentliche Qualifizierungen für die Fachkräft der Zukunft.